
Mit der Übernahme der Geschäftsführung von Leffers Vegesack am 1. März 2023 steht ein neuer Name an der Spitze: Maik Rothhaar übernimmt das Ruder und folgt auf Werner Pohlmann. Rothhaar, der seit Anfang Januar 2023 mit Pohlmann zusammenarbeitete, ist kein Unbekannter in der Modebranche. In den vergangenen acht Jahren war er in Dresden tätig, wo er eines der größten Häuser von Peek & Cloppenburg KG Hamburg leitete. Der Umzug nach Bremen-Nord und das Erkunden der Region beim Joggen zeigen sein Engagement, sich schnell in das lokale Umfeld einzugewöhnen.
Rothhaar ist nicht nur vertraut mit dem Modehaus Leffers, sondern hat auch ein persönliches Interesse am Standort. Sein familiärer Hintergrund, insbesondere die Einflüsse seiner Großmutter, lässt ihn eine Affinität zur norddeutschen Region spüren. Gelernt hat er das Handwerk als Verkäufer und geprüfter Handelsassistent, ergänzt mit einer Weiterbildung zum Betriebswirt. Vor seiner Zeit in Dresden sammelte Rothhaar außerdem Erfahrungen in Stralsund und Prag, unter anderem für Van Graaf.
Strategische Ausrichtung und Herausforderungen
In seiner neuen Rolle als Geschäftsführer betont Rothhaar die Bedeutung des Standorts für den Erfolg eines Modehauses. Positiv gestimmt über das Team in Vegesack, plant er, die Gastfreundschaft, Kundennähe, Tradition und Beständigkeit in den Kundenbeziehungen beizubehalten. Seine Vision umfasst auch eine Weiterentwicklung des Sortiments, um gezielt neue Zielgruppen anzusprechen.
Die Herausforderungen, mit denen die Modebranche konfrontiert ist, dürfen dabei nicht ignoriert werden. Wie in einer Studie von KPMG bereits festgestellt, stehen Einzelhändler angesichts von Umsatzrückgängen und veränderten Konsumgewohnheiten unter Druck. Branchenexperten erwarten eine signifikante Flächenreduktion im Einzelhandel, besonders in mehrgeschossigen Kaufhäusern, wobei einige sogar bis zu 70 Prozent weniger Verkaufsfläche anstreben. Trotz der wachsenden Beliebtheit des Online-Handels bleibt der stationäre Einkauf für viele Konsumenten der bevorzugte Weg.
Integration in die Gemeinschaft
Rothhaar möchte die kommenden Wochen nutzen, um sich noch intensiver mit dem Haus und der Umgebung vertraut zu machen. Aktiv im Verkauf sein, um direkt in Kontakt mit den Kunden zu treten, ist ein Teil seines Plans. Sein langfristiges Ziel besteht darin, ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft in Bremen-Nord zu werden und Leffers als wichtigen Akteur im lokalen Einzelhandel zu etablieren.
Besonders im Kontext der wachsenden Herausforderungen ist die Konzeptanpassung im Einzelhandel von Bedeutung. Die Notwendigkeit, vitale und attraktive Innenstadtbereiche zu schaffen, die ein gelungenes Shoppingerlebnis ermöglichen, ist unerlässlich. Rothhaar sieht die Chance, seine Erfahrungen aus Dresden und darüber hinaus in die aktuelle Situation einzubringen und Engpässe erfolgreich zu überwinden. Weitere Informationen zu Leffers Vegesack sind auf der offiziellen Webseite zu finden: leffers.de.
Rothhaars Übernahme stellt somit nicht nur einen Führungswechsel dar, sondern auch die Chance, frischen Wind in die lokale Modebranche zu bringen, die durch zahlreiche strukturelle Herausforderungen geprägt ist. Angesichts der dargestellten Entwicklungen bleibt abzuwarten, welche Impulse er setzen wird und wie sich Leffers Vegesack unter seiner Leitung entwickeln kann.