Hamburg

Jana Forkel gewinnt zwei Grimme-Preise für preisgekröntes Drehbuch!

Am 4. April 2025 wird die FAU-Alumna Jana Forkel mit dem Grimme-Preis in zwei Kategorien ausgezeichnet. Ihre Serie „Angemessen Angry“ thematisiert sexuelle Gewalt und deren Folgen.

Am 4. April 2025 wurde die FAU-Alumna Jana Forkel mit gleich zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet. Sie erhielt die Ehrungen in den Kategorien „Fiktion“ und „Publikumspreis“ für die RTL-Serie „Angemessen Angry“. Die Serie thematisiert auf eindrucksvolle Weise sexuelle Übergriffe und den damit verbundenen Kampf der Protagonistin Amelie gegen die Ungerechtigkeiten, mit denen Frauen und marginalisierte Gruppen konfrontiert sind. Forkel, die zum Drehbuchkollektiv „Fassung Drei“ in Hamburg gehört, war maßgeblich für die Entwicklung dieser Geschichte verantwortlich, die die Zuschauer nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

„Angemessen Angry“ wurde am 25. November 2024 erstmals auf RTL+ ausgestrahlt. Sie umfasst eine Staffel mit fünf Episoden, die jeweils 23 Minuten lang sind. Die Serie zeigt den Weg der Protagonistin Amelie, gespielt von Marie Bloching, die nach einem Übergriff ihre übernatürlichen Fähigkeiten entdeckt. Diese ermöglichen es ihr, Sexualstraftäter zu identifizieren und zu bekämpfen. Die Erzählweise, die Humor und Dramatik vereint, bricht zudem mit der vierten Wand und integriert Social-Media-Elemente, was die Thematik noch facettenreicher macht, berichtet fau.de.

Die Auszeichnungen und ihre Bedeutung

Jana Forkel erhielt nicht nur Lob für ihre einzelne Arbeit, sondern die Auszeichnung spiegelt auch das gelungene Teamwork wider. Gemeinsam mit Regisseurin Elsa van Damke und Hauptdarstellerin Marie Bloching wurde der Publikumspreis der Marler Gruppe verliehen. Die Jury würdigte die kreative und dynamische Gestaltung der Serie, die es schafft, ernste Themen auf innovative Weise zu behandeln und den Zuschauer emotional zu berühren, wie grimme-preis.de feststellt.

Forkel, die von 2016 bis 2020 Theater- und Medienwissenschaften sowie Anglistik an der FAU studierte, hat während ihrer Zeit dort wertvolle Erfahrungen in Campusmedien und Praktika gesammelt. Ihr Studium bereitete sie optimal auf das Leben als freiberufliche Drehbuchautorin vor. Nachdem sie ihren Bachelor abgeschlossen hatte, setzte sie ihre Ausbildung an der Hamburg Media School fort und war dort von 2020 bis 2022 für den Master eingeschrieben. Seit ihrem Abschluss wirkt sie aktiv im kreativen Kollektiv „Fassung Drei“ mit.

Persönliche Einblicke und zukünftige Projekte

Forkel beschreibt ihren typischen Arbeitstag als fantasiebasiert, mit gerade einmal 10% tatsächlicher Schreibarbeit. Diese kreative Herangehensweise an das Schreiben scheint sich auszuzahlen. Während ihrer Studienzeit setzte sie sich intensiv mit der Film- und Fernsehbranche auseinander und gewann unter anderem den ersten Platz beim Filmwettbewerb „Meine FAU“ für einen Stop-Motion-Kurzfilm. Ihre Erfahrungen und Kontakte zu ehemaligen Kommilitonen spielen eine wichtige Rolle in ihrem aktuellen Schaffensprozess.

Mit einem klaren Fokus auf Networking und dem Umgang mit Kritik ermutigt Forkel die derzeitigen Studierenden, in der Branche durchzuhalten. Zahlreiche neue Projekte sind bereits in Planung, ihre genauen Inhalte kann sie jedoch noch nicht preisgeben. Ungeachtet der Herausforderungen, die die Branche mit sich bringt, bleibt Forkel optimistisch und fantasievoll.

Die Serie „Angemessen Angry“ sowie die Erfolge von Jana Forkel zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Themen rund um Geschlechterrollen und Ungerechtigkeiten nachhaltig zu beleuchten. Forkels Weg von der FAU zur mehrfach ausgezeichneten Drehbuchautorin ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Talente, die in der Film- und Fernsehlandschaft kontinuierlich heranwachsen, und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Branche.

Referenz 1
www.fau.de
Referenz 2
www.grimme-preis.de
Referenz 3
www.grimme-preis.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 39Foren: 14