HamburgHerzogtum LauenburgOstholsteinSchleswig-HolsteinWetter

Hamburg im Frostfieber: Eiskalte Nächte und schneebedeckte Straßen!

Norddeutschland erlebt am 15.02.2025 einen drastischen Kälteeinbruch. Temperaturen fallen auf zweistellige Minusgrade, begleitet von Frost und Glätte. Schnee und strahlender Sonnenschein stehen bevor.

In Norddeutschland hat der Winter die Region fest im Griff. Aktuelle Wetterprognosen deuten auf deutlich sinkende Temperaturen hin, mit einem Plus von mehreren Tagen frostigen Werten. Hoch „Finja“ bringt kalte skandinavische Luft nach Hamburg und Schleswig-Holstein und sorgt somit für frostige Nächte und Tage. Bereits heute sind in der Nacht zum Sonntag Temperaturen von bis zu minus 6 Grad im Herzogtum Lauenburg und minus 2 Grad an der Küste möglich, berichtet Tag24.

Glatte Straßen durch überfrierende Restnässe oder einen leichten Neuschnee sind ebenfalls zu erwarten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert, dass die Wetterlage durch einen zunehmenden Hochdruckeinfluss und eine nordwestliche Strömung charakterisiert wird. In der Nacht zum Sonntag sind lokale Frostperioden zwischen -3 und -5 Grad zu erwarten, während der Binnenlandbereich teils mäßigen Frost bis -6 Grad melden kann, so Wettergefahren.de.

Auswirkungen auf die Region

Die frischen Temperaturen sorgen weiterhin für ein winterliches Landschaftsbild. An der Alster könnte sich eine dünne Eisdecke bilden, jedoch ist die Hoffnung auf tragfähiges Eis auf Teichen und Seen gering, da sich milde Meeresluft allmählich durchsetzt. Der Sonntag wird voraussichtlich überwiegend grau und niederschlagsfrei verlaufen, jedoch bleibt es kalt mit Höchstwerten bei um 1 Grad.

Für die kommende Nacht auf Montag werden dann Temperaturen zwischen minus 5 und minus 8 Grad vorhergesagt, während an der Küste Werte bis minus 3 Grad erreicht werden können. Am Montag kann die Region in den Genuss von Sonne kommen, mit Tageshöchstwerten um 1 Grad, so Tag24 weiter. Am Dienstag ziehen dann die Temperaturen weiter an, wobei in Ostholstein Höchstwerte um 0 Grad und an der Nordsee bis zu 3 Grad erreicht werden könnten.

Winterliche Gefahren

Die winterlichen Bedingungen bringen jedoch klare Risiken mit sich: Die Straßenverhältnisse können gefährlich sein. Tagsüber können Glätte und Schnee nicht ausgeschlossen werden. Für die Nacht zum Sonntag sind gebietsweise Glätte durch überfrierende Restnässe sowie geringfügigen Neuschnee zu erwarten, warnt Wettergefahren.de.

Die Ausgabe des DWD dauert an, und die nächsten Aktualisierungen sind für heute Abend vorgesehen. In der nächsten Zeit wird sich auf das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein eingestellt, während die Menschen trotz der Kälte ihre Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten lenken sollten, um Projekte wie Meteostat bei Meteostat zu unterstützen. Diese Plattformen ermöglichen es, engagierte Entwickler und Projekte zu fördern, welche unter anderem Informationen zur Wetterlage bereitstellen.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
wettergefahren.de
Referenz 3
meteostat.net
Quellen gesamt
Web: 18Social: 27Foren: 72