
Die aktuellen Wetterbedingungen in Hamburg haben zu frostigen Temperaturen und glatten Straßen geführt. Aufgrund von gefrierendem Regen und abwechselndem Schneefall ist der Winterdienst seit 1 Uhr nachts im Großeinsatz. Über 500 Mitarbeiter der Stadtreinigung Hamburg sind aktiv, um dafür zu sorgen, dass Hauptverkehrsstraßen, Busbuchten sowie Fußgängerüberwege und einige Rad- und Gehwege gestreut werden. Temporeduzierte Fahrweise wird den Verkehrsteilnehmern dringend empfohlen, da die Straßen weiterhin glatt bleiben können. Am frühen Morgen gab es laut Polizei allerdings keine schweren Verkehrsunfälle.
Aktuelle Wetterprognose deutet auf wechselhafte Bedingungen hin. Für Freitag sind starke Bewölkung und vereinzelte Schneeschauer bei Höchstwerten um 2 Grad vorhergesagt. Der Nordostwind weht dabei schwach bis mäßig, wobei an der Ostseeküste und auf den Nordseeinseln eine etwas stärkere Brise zu erwarten ist. In der Nacht zum Samstag wird es weitgehend stark bewölkt mit möglichen kurzzeitigen Schneeschauern und Tiefstwerten zwischen -1 und -4 Grad, berichtet T-Online.
Winterdienst im Dauereinsatz
Der Winterdienst ist nicht nur seit Mitternacht unterwegs, sondern hat auch seine Kräfte verstärkt. Laut Tag24 waren zu Spitzenzeiten bis zu 725 Einsatzkräfte und 360 Fahrzeuge im Einsatz, um die Straßenverhältnisse zu sichern. Der Fokus liegt auf den Hauptverkehrsstraßen, Buslinien, Verbindungsstrecken, ausgewählten Radwegen sowie den Busbuchten und Fußgängerüberwegen. Die Stadtreinigung warnt eindringlich vor Glätte und bittet die Bürger um Vorsicht.
Obwohl am Freitag einige Auffahrunfälle gemeldet wurden, verliefen diese glimpflich. Die Köhlbrandbrücke blieb zeitweise aufgrund der Glätte gesperrt; Autofahrer wurden gebeten, alternative Routen zu wählen. In der Wettervorhersage für Samstag sind weiterhin bewölkte Bedingungen mit leichten Schneeschauern zu erwarten, die Temperaturen werden um etwa 1 Grad liegen und die Sonne zeigt sich gegen Sonntag allmählich wieder.
Die Schwierigkeiten, die die Witterung mit sich bringt, sind ein täglicher Begleiter in der Winterzeit. Die Stadt Hamburg und ihre Bürger müssen auch in den kommenden Tagen wachsam bleiben, solange die Wetterlage fragil bleibt und erneute Glättegefahr besteht. Die städtischen Dienste sind jedoch vorbereitet, um schnell auf die wechselnden Bedingungen zu reagieren, wie n-tv berichtet.