BonnBorkenChemnitzDresdenFreiburgFreisenFriedrichshafenHamburgKarlsruheLeipzigSachsenSpielStraubingTrier

Dresdner SC feiert überzeugenden Heimsieg – Sportwochenende im Rückblick!

Am Sportwochenende vom 9. März 2025 erreichten die Teams aus Sachsen gemischte Ergebnisse: Dresdner SC gewinnt im Volleyball, während die Lausitzer Füchse im Eishockey ausscheiden. Leichtathletik-Highlights setzen Akzente.

Am Wochenende vom 9. März 2025 lief es in der Welt des Sports in Sachsen abwechslungsreich. Im Volleyball gab es sowohl positive als auch negative Ergebnisse für die heimischen Teams.

Der Dresdner SC feierte einen überzeugenden Heimspielerfolg gegen den Aachener SC und gewann mit 3:0 vor 2.901 Zuschauern. Trainer Alexander Waibl zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis, mahnte jedoch zur Vorsicht und wies auf technische Ungenauigkeiten hin, die verbessert werden müssen.

Volleyball-Bundesliga: Spannende Duelle

In der 2. Bundesliga der Frauen kristallisierten sich spannende Begegnungen heraus. Die Roten Raben Vilsbiburg setzten sich in einem engen Spiel gegen ETV Hamburg mit 3:2 durch. Trainer Alberto Chaparro bezeichnete diesen Sieg als den wichtigsten der Saison. Auch der RC Sorpesee konnte in einem weiteren packenden Match gegen die SSF Bonn mit 3:2 gewinnen.

Die Mannschaft von NawaRo Straubing gewann ihr Spiel gegen den SSC Freisen mit 3:0. Auf der anderen Seite erlebten die Skurios Volleys Borken ein durchwachsenes Wochenende, da sie in einem klaren 3:0-Sieg gegen Vilsbiburg spielten.

In der männlichen Volleyball-Bundesliga hatten die Sachsener Teams ebenfalls ihre Herausforderungen. Der VC Dresden ist noch immer Tabellenführer, kann jedoch auch seinen 3:2-Sieg gegen TSV Mimmenhausen nicht über den Verlust gegen den VfB Friedrichshafen II (2:3) hinwegtrösten.

Weitere sportliche Ereignisse

Im Eishockey war die Stimmung bei den Lausitzer Füchsen gedämpft, da sie in einem spannenden Spiel gegen den EHC Freiburg mit 2:3 ausschieden. Trainer Christof Kreutzer lobte zwar die Leistung seiner Mannschaft, erkannte aber auch viele verpasste Chancen. Die Dresdner Titans mussten im Basketball eine herbe Niederlage gegen Trier mit 80:108 hinnehmen, konnten jedoch am Sonntag in Karlsruhe einen Sieg mit 102:77 feiern und so Wiedergutmachung leisten.

In der Leichtathletik bereitet sich Max Heß aus Chemnitz auf neue Herausforderungen vor, nachdem er bei der Hallen-EM mit einer Weite von 17,43 Metern die Silbermedaille im Dreisprung gewann. Der Italiener Andy Díaz Hernández holte sich die Goldmedaille mit 17,71 Metern. Robert Farken aus Leipzig erlebte im 1500-Meter-Finale ein Pech und stürzte, wodurch er aus dem Wettbewerb ausschied.

Die Beliebtheit von Volleyball bleibt ungebrochen. Laut Statista

Insgesamt zeigt sich, dass das Sportwochenende in Sachsen sowohl für Freude als auch für Enttäuschungen sorgte. Der Volleyball bleibt ein zentraler Bestandteil dieser sportlichen Landschaft, während die anderen Disziplinen ebenfalls um Aufmerksamkeit kämpfen.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.volleyball-bundesliga.de
Referenz 3
unitedvolleys.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 141Foren: 38