EschbornFrankfurtFrankfurt am MainHamburg

Bucerius-Studierende entdecken die Welt des Kapitalmarktrechts in Frankfurt!

Am 19. Februar 2025 reiste eine Gruppe von Bucerius Law School-Studierenden nach Frankfurt, um Einblicke in das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht zu gewinnen, inklusive Workshops und Führungen bei der Deutschen Börse.

Am 19. Februar 2025 fand eine spannende Exkursion des Schwerpunkts Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht der Bucerius Law School nach Frankfurt am Main statt. Die Teilnehmer reisten mit dem ICE von Hamburg und wurden in den modernen Büroräumen der Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz im Skyper-Hochhaus empfangen. Hier erlebten die Studierenden einen Workshop, der aktuelle Fragen des Downlistings und Delistings börsennotierter Unternehmen thematisierte.

Dr. Christoph Nolden, ein Partner der Kanzlei, präsentierte ein konkretes Mandat aus seiner Praxis und entwickelte gemeinsam mit den Teilnehmern Lösungsansätze zu den komplexen Fragestellungen im Bereich des Kapitalmarktrechts. Dieser interaktive Austausch wurde durch einen Sundowner ergänzt, bei dem die Gruppe die beeindruckende Skyline von Frankfurt und den Taunus genießen und sich mit den Anwälten der Kanzlei vernetzen konnte.

Vertiefende Einblicke in die Finanzwelt

Am nächsten Tag stand ein Besuch bei der Deutschen Börse AG im The Cube in Eschborn auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Frühstück hörten die Studierenden einen Vortrag über den Aufbau und die Tätigkeit der Deutschen Börse, gehalten von einem Juristen der Rechtsabteilung. Ein Highlight war die Vorstellung von Bettina Kramer-Braun, General Counsel, die von ihrem Werdegang und ihrem Arbeitsalltag berichtete.

Im Anschluss an den informativen Vortrag erhielten die Studierenden eine Führung durch die spannende Photographie-Ausstellung der Deutsche Börse Photography Foundation. Nach dem Mittagessen in der Kantine der Deutschen Börse ging es zur Frankfurter Wertpapierbörse. Dort folgte eine Leitung durch den Handelssaal sowie ein Vortrag über die Grundlagen des Handels an der Börse, der die theoretischen Kenntnisse der Studierenden im Bereich des Kapitalmarktrechts vertiefte.

Den Abschluss der Exkursion bildete die individuelle Abreise der Teilnehmer, die ihnen die Gelegenheit bot, Frankfurt eigenständig zu erkunden. Diese Exkursion bot nicht nur Praxisbezüge, sondern auch wertvolle Einblicke, die für die angehenden Juristen von großem Nutzen sind.

Schwerpunkt Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Der Schwerpunkt Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht an der Bucerius Law School richtet sich an wirtschaftsrechtlich interessierte Studierende und bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Kapitalgesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Unternehmensinsolvenzrecht. Die Inhalte beinhalten das Recht der GmbH und GmbH & Co., Aktienrecht sowie europäisches und internationales Unternehmensrecht. Absolventen dieses anspruchsvollen Schwerpunkts genießen hervorragende Berufsaussichten, insbesondere in großen internationalen Sozietäten, in Rechtsabteilungen von Unternehmen sowie in Institutionen und Verbänden.

Der Schwerpunkt vermittelt umfassende Kenntnisse für die unternehmensrechtliche Beratung, von der Unternehmensgründung bis hin zur Insolvenz. Dabei werden auch ökonomische Grundlagen sowie europäische und internationale Bezüge berücksichtigt. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern in diesem Bereich ist hoch, was die Attraktivität des Schwerpunkts unterstreicht. Darüber hinaus haben Absolventen die Möglichkeit, sich auf Fachgebieten wie Handels- und Gesellschaftsrecht oder Insolvenzrecht zu spezialisieren, was die beruflichen Perspektiven weiter verbessert.

Diese Exkursion war ein wertvoller Bestandteil der Ausbildung der Studierenden im Bereich Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, die durch solch praxisnahe Erlebnisse enorm profitieren können.

law-school.de | jura.lmu.de

Referenz 1
www.law-school.de
Referenz 3
www.jura.lmu.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 131Foren: 29