AhlerstedtAhrensmoorBuxtehudeFeuerwehrGrabenHamburgHarsefeldKrankenhausPolizeiZeugen

65-Jähriger Quadfahrer schwer verletzt: Alkohol am Steuer?!

Ein 65-jähriger Quadfahrer wurde nach einem Unfall zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt schwer verletzt. Verdacht auf Alkoholeinfluss besteht auch gegenüber einem zweiten Fahrer. Zeugen gesucht!

Am Samstagnachmittag, dem 9. März 2025, ereignete sich auf der Kreisstraße 75 zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt ein schwerer Unfall, bei dem ein 65-jähriger Quadfahrer schwer verletzt wurde. Zeugen berichten, dass der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in einen Graben stürzte. Dort fing das Quad, das vollständig zerstört wurde, Feuer. Laut Mopo wurde der schwer verletzte Fahrer umgehend nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte mit einem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus geflogen.

Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 65-Jährige aus Harsefeld möglicherweise unter Alkohol Einfluss stand. Ein Bluttest wurde angeordnet, um den Verdacht zu bestätigen. Zu diesem Zeitpunkt hielt auch ein 55-jähriger Freund des Fahrers, ebenfalls alkoholisiert, mit seinem Quad an, entschied sich jedoch, nach dem Unfall weiterzufahren. Sein Atemalkoholwert lag bei 1,8 Promille, woraufhin die Polizei seinen Führerschein beschlagnahmte und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr einleitete. Neben der Trunkenheit wird auch eine mögliche unterlassene Hilfeleistung geprüft, da der 55-Jährige nach dem Vorfall davongefahren ist, ohne dem verletzten Freund zu helfen.

Unfallhergang und unmittelbare Reaktionen

Zeugen berichteten von der Geschwindigkeit des Quadfahrers, die in der Rechtskurve als zu hoch eingeschätzt wurde. Die Feuerwehr musste das brennende Fahrzeug löschen, während Ersthelfer sofort Unterstützung leisteten und den Notruf absetzten. Der Unfall ereignete sich gegen 16:00 Uhr. Der Fahrer wird weiterhin in Hamburg behandelt, während die Polizei die Ermittlungen gegen den 55-Jährigen vorantreibt und auch Zeugen, die den Alkoholeinfluss der beiden Fahrer vor dem Unfall beobachten konnten, zur Mithilfe aufruft. Interessierte können sich unter 04161-647115 an die Polizei Buxtehude wenden, um Hinweise zu geben.

Alkohol am Steuer bleibt ein ernstes Problem, das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit immer wieder zu tragischen Unfällen führt. Laut dem Robert Koch-Institut kann Alkoholkonsum zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit führen und das Unfallrisiko signifikant erhöhen. In der aktuellen Untersuchung müssen sowohl die individuelle Verantwortung der Fahrer als auch die potenziellen Gefahren durch Alkoholeinfluss in der Verkehrssicherheit thematisiert werden.

Referenz 1
www.mopo.de
Referenz 2
suederelbe24.de
Referenz 3
www.rki.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 99Foren: 33