BaselDeutschland

Halbfinale von „Chefsache ESC 2025“: Wer trifft die Jury?

Am 22. Februar 2025 präsentiert RTL das Halbfinale von „Chefsache ESC 2025“, bei dem 14 Acts um den Einzug ins Finale am 1. März kämpfen. Juroren wie Stefan Raab und Barbara Schöneberger moderieren die spannende Show.

Am 22. Februar 2025 fand das Halbfinale der Vorentscheidung „Chefsache ESC 2025“ auf RTL statt. In dieser mit Spannung erwarteten Show präsentierten insgesamt 14 Acts ihr Können, während das Publikum auf die Entscheidung wartete, welche Künstler ins Finale einziehen würden. Die Jury, bestehend aus Prominenten wie Stefan Raab, Yvonne Catterfeld, Elton und Max Giesinger, hatte zuvor 24 Acts aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt.

Die Halbfinal-Show bot eine bunte Mischung unterschiedlicher Musikrichtungen. Die erste Performance kam von der Mittelalter-Rock- und Metal-Band „Feuerschwanz“, die den Song „Knightclub“ vortrugen. Die Reaktionen auf ihren Auftritt waren gemischt, mit Kritik an der Abmischung und lauten Begleitklängen, die die Stimmen der Musiker übertönten.

Die Teilnehmer im Überblick

Das Halbfinale stellte eine interessante Riege an Teilnehmern dar, darunter:

  • From Fall to Spring mit dem Song „CONTROL“, der an Linkin Park erinnerte.
  • Leonora, die mit ihrem fröhlichen Titel „Good Day“ gute Laune verbreitete.
  • Cloudy June präsentierte „Sad Girl Era“ mit modernem Sound.
  • Moss Kena begeisterte mit „Die With A Smile“ und seiner besonderen Stimmfarbe.
  • LYZA (23 Jahre) erntete Standing Ovations.
  • The Great Leslie performte „Fix You“ von Coldplay, während JALN mit „Lose Control“ beeindruckte, begleitet von einem Gitarrensolo.

Insgesamt waren die 14 Acts aus zwei Vorrunden ausgewählt worden. Dabei traten sowohl etablierte Künstler als auch Newcomer auf, die ihre Songs entweder selbst verfassten oder Covers von bekannten Hits präsentierten.

Ausblick auf das Finale

Das große Finale findet am 1. März 2025 in der ARD statt und verspricht, ein aufregendes Event zu werden. Von den 14 Halbfinalisten werden neun Teilnehmer für das Finale ausgewählt. Interessant ist dabei, dass im Finale das Publikum allein entscheidet, welcher Act Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten wird, während die Jury in dieser Runde kein Stimmrecht hat.

Die Auswahl für diesen ESC-Vorentscheid war langwierig, da über 3.200 Bewerbungen eingingen. Die fünf Shows, zu denen das Halbfinale gehört, geben unterschiedlichsten Talenten die Möglichkeit, sich in einem großen Rahmen zu präsentieren. Die Bewerber bestanden aus einem Mix bestehend aus etablierten Künstlern und neuen Talenten, darunter auch Bands.

„Chefsache ESC 2025“ wird von der Produktionsfirma Raab Entertainment für die ARD und RTL veranstaltet und ist nicht nur musikalisch, sondern auch hinsichtlich der Barrierefreiheit durch Untertitel und Audiodeskription gut aufgestellt. Die Spannung steigt, während die Fans auf das Finale hinarbeiten, um zu erfahren, wer die Ehre haben wird, Deutschland in Basel zu vertreten.

Für weitere Informationen zu den Acts und zur Show besuchen Sie derwesten.de, rtl.de und eurovision.de.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.rtl.de
Referenz 3
www.eurovision.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 125Foren: 56