DeutschlandVeranstaltung

Grammy Awards 2025: Hommage an Quincy Jones und Hilfe für Brandopfer!

Am 2. Februar 2025 werden die Grammy Awards in Los Angeles verliehen. Modiert von Trevor Noah, ehren sie Quincy Jones und unterstützen die Waldbrandhilfe. Sehen Sie die Nominierungen und Performances!

Die Grammy Awards 2025 stehen bevor und versprechen ein emotionales und unvergessliches Ereignis zu werden. Die bedeutendsten Musikpreise der Welt werden am Sonntag, den 2. Februar 2025, in der Crypto.com Arena in Los Angeles verliehen. Die Veranstaltung wird von Trevor Noah moderiert, der in diesem Jahr zum fünften Mal die Rolle des Moderators übernimmt. Die Live-Übertragung beginnt in Deutschland um 2:00 Uhr MEZ und wird sowohl auf CBS als auch auf Paramount+ ausgestrahlt. Die Grammy Awards sind bekannt für ihre herausragenden Leistungen in der Musikbranche und gelten als das Pendant zu den Oscars.

Die 67. Ausgabe der Grammy Awards wird zudem einen besonderen Fokus auf humanitäre Anliegen legen. In Anbetracht der verheerenden Waldbrände in Los Angeles, die in diesem Monat stattfanden, wird die Veranstaltung Spenden sammeln, um den von den Bränden betroffenen Menschen zu helfen. Laut den Organisatoren wurden bereits über 4 Millionen US-Dollar für Musikprofis, die von den Waldbränden betroffen sind, gesammelt und zugesagt.

Tribute und besondere Hommagen

Die Grammy-Veranstalter haben auch angekündigt, dass die Feierlichkeiten Quincy Jones gewidmet sein werden, der im November 2024 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Quincy Jones ist eine Ikone der Musikszene, der im Laufe seiner Karriere 28 Grammys gewonnen hat. In einer speziellen Hommage werden Künstler wie Stevie Wonder und John Legend auftreten, um seinem Erbe Ehre zu erweisen.

Die Veranstaltung wird auch eine In Memoriam-Sektion beinhalten, in der Künstler, die im vergangenen Jahr verstorben sind, geehrt werden. Zu den bereits bestätigten Darstellern für die Tributen gehören Brad Paisley, Brittany Howard, Chris Martin von Coldplay, Cynthia Erivo, Herbie Hancock und viele mehr. Diese Künstler werden den Geist von Los Angeles feiern und die Resilienz der Gemeinschaft betonen, die sich von den verheerenden Waldbränden erholt.

Nominierungen und Kategorien

Insgesamt gibt es 94 Kategorien bei den Grammy Awards, darunter die „Big Four“, die die wichtigsten Preise darstellen: das Album des Jahres, das Lied des Jahres, die Aufnahme des Jahres und der beste neue Künstler. Beyoncé führt die Nominierungen in diesem Jahr mit insgesamt 11 an, gefolgt von Kendrick Lamar, Charli XCX und Billie Eilish, die jeweils 7 Nominierungen erhalten haben.

Kategorie Nominierte
Album des Jahres
  • „New Blue Sun“ von André 3000
  • „Cowboy Carter“ von Beyoncé
  • „Short n‘ Sweet“ von Sabrina Carpenter
  • „Brat“ von Charli XCX
  • „Djesse Vol. 4“ von Jacob Collier
  • „Hit Me Hard And Soft“ von Billie Eilish
  • „Chappell Roan The Rise And Fall Of A Midwest Princess“ von Chappell Roan
  • „The Tortured Poets Department“ von Taylor Swift
Song des Jahres
  • „A Bar Song (Tipsy)“ von Shaboozey
  • „Birds of a Feather“ von Billie Eilish
  • „Die With A Smile“ von Lady Gaga und Bruno Mars
  • „Fortnight“ von Taylor Swift ft. Post Malone
  • „Good Luck, Babe!“ von Chappell Roan
  • „Not Like Us“ von Kendrick Lamar
  • „Please Please Please“ von Sabrina Carpenter
  • „Texas Hold ‘Em“ von Beyoncé

Weitere Kategorien beinhalten beste Pop- und Rap-Darbietungen, beste Gesangsalben und beste Musikvideos. Nominierte für die Kategorie „Bester Newcomer“ sind unter anderem Benson Boone, Sabrina Carpenter und Doechii.

Zusammengefasst, die Grammy Awards 2025 versprechen, nicht nur die besten Talente der Musikindustrie zu feiern, sondern auch als Plattform für Unterstützung und Hilfe für die von den Waldbränden betroffenen Menschen in Los Angeles zu dienen. Während die Vorfreude auf das Event steigt, bleibt abzuwarten, welche Künstler am Ende die begehrten Auszeichnungen mit nach Hause nehmen werden.

Für weitere Informationen lesen Sie die vollständigen Beiträge auf Rems Zeitung, Hollywood Reporter und Billboard.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.hollywoodreporter.com
Referenz 3
www.billboard.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 59Foren: 85