
Bernhard Langer, geboren am 27. August 1957 in Anhausen, ist mit 67 Jahren nicht nur eine Ikone des Golfsports, sondern auch ein Pionier des Golfs in Deutschland. Mit einer Karriere, die im Jahr 1976 als Golflehrer begann, hat er in den letzten Jahrzehnten bemerkenswerte Erfolge gefeiert. Sein Talent wurde besonders deutlich, als er 1985 und 1993 das Masters in Augusta gewann. Diese Siege sicherten ihm einen Platz in der Golferlegende und eine lebenslange Einladung zu diesem prestigeträchtigen Turnier.
2023 war ein bedeutendes Jahr für Langer, da er nach 40 Teilnahmen seine Abschiedsvorstellung beim Masters gab. Mit 65 Jahren war er der älteste Spieler im Feld. Keiner der aktuellen Spieler hatte bei seiner Premiere 1982 teilgenommen, als Langer das Turnier mit 77-78 verpasste. Trotz der Herausforderungen, die ihm die zunehmende Länge der Bahnen stellt, bleibt Golf für ihn ein zentrales Element seines Lebens.
Karriere und Erfolge
Die Karriere von Langer ist beeindruckend. Insgesamt hat er 115 Turniersiege erzielt, darunter zwei Majors und 12 Senior Majors. Zu seinen bisherigen Auszeichnungen gehören die Aufnahme in die World Golf Hall of Fame im Jahr 2002 und mehrere Auszeichnungen der European und Champions Tours.
Auf der Champions Tour, wo er seit 2007 spielt, hat Langer über 30 Millionen US-Dollar an Preisgeldern gewonnen. Er stellte 2017 den Rekord auf, alle fünf Senior Majors mindestens einmal gewonnen zu haben. Zudem war er der erste Spieler, der dreimal in Folge die Senior Players Championship von 2014 bis 2016 gewann.
Persönliches Engagement und Rückzug
Abseits des Golfplatzes ist Langer als gläubiger Christ und sozial engagiert bekannt. 2003 gründete er die Bernhard-Langer-Stiftung, die bedürftigen Menschen Unterstützung bietet. Zudem betreibt er mit seinem Bruder Erwin die Langer Sport Marketing GmbH, die Turniere organisiert und Golfplätze designt. Langer lebt mit seiner Frau Vikki in Boca Raton, Florida, sowie in Anhausen, Bayern, und hat vier Kinder sowie vier Enkelkinder.
Trotz eines Achillessehnenrisses im Februar 2024 kämpfte sich Langer zurück und gewann die Charles Schwab Cup Championship in Phoenix. Damit feierte er seinen 47. Sieg auf der Champions Tour.
Während Langer seinen Rückzug als aktiver Spieler angekündigt hat, plant er, weiterhin auf der PGA Tour Champions aktiv zu bleiben. Golf wird für Langer auch in Zukunft von Bedeutung bleiben, solange es ihm Freude bereitet. Mit über 30.000 Followern ist er zudem auf Instagram aktiv und gibt Einblicke in sein Familienleben.
Mit einem Leben, das von Disziplin, Perfektionismus und einer Leidenschaft für den Golfsport geprägt ist, bleibt Bernhard Langer eine herausragende Persönlichkeit im Golf und darüber hinaus, sowohl als Sportler als auch als Mensch. Sein Weg zeigt, wie man Herausforderungen meistert und positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausübt.
KSTA berichtet, dass Langer plant, seine aktive Karriere im Golf mit einem Rückblick auf seine erfolgreiche Laufbahn zu beenden. Laut Golfweek könnte die Länge des Kurses für zukünftige Teilnahmen an Turnieren eine Herausforderung darstellen. Weitere Details finden Sie auf Wikipedia.