
Im April 2025 eröffnet die Schweizer Schmuckmarke Glambou ihren ersten eigenen Store in Deutschland im Centro Oberhausen, Nordrhein-Westfalen. Diese Eröffnung markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das zuvor lediglich im Online-Handel und in Shop-in-Shop-Flächen präsent war. Die Verkaufsfläche wird 48 Quadratmeter groß sein und sich im ersten Obergeschoss an der Centro-Promenade 555 befinden. Das genaue Datum der Eröffnung wird noch bekannt gegeben, jedoch wird sie für Ende April 2025 angestrebt, wie ruhr24.de berichtet.
Vor dieser Eröffnung hatte Glambou im Herbst 2024 bereits seinen ersten Schmuck-Store in Zürich eröffnet. In Deutschland war die Marke zuvor nur bei Breuninger in München sowie in den KaDeWe-Häusern Alsterhaus in Hamburg und Oberpollinger in München vertreten. CEO Philipp Engelmann äußerte, dass die Vision des Unternehmens darin besteht, einen Ort für Schmuckentdeckung und Individualität zu schaffen, und dass dieser neue Store dazu beitragen soll, die Kundenbindung durch persönliche Erlebnisse zu stärken.
Angebot im neuen Store
Der neue Glambou-Store wird ein vielfältiges Angebot an exklusiven Schmuck-Designs bereithalten. Darunter befinden sich renommierte Marken wie Missoma, Vanessa Baroni und Crystal Haze. Ein besonderes Highlight wird der Eternal-Bracelet-Service sein, bei dem Kunden Armbänder direkt am Handgelenk anpassen und ohne Verschluss fixieren lassen können. Damit reagiert das Unternehmen auf aktuelle Trends im Schmuckmarkt, die eine verstärkte Personalisierung und Individualität der Produkte betonen, wie auch derwesten.de feststellt.
Zusätzlich wird die Filiale eine Styling-Bar anbieten, wo Kunden internationalen Schmuck anprobieren und umfassende Beratung von Schmuckexperten erhalten können. Dieses kundenorientierte Konzept steht im Einklang mit den Marketingtrends für 2025, die einen stärkeren Fokus auf Inklusion, Nachhaltigkeit und innovative Kundeninteraktionen legen.
Trendanalysen für den Schmuckmarkt
Um im Wettbewerbsumfeld des Schmuckmarktes erfolgreich zu sein, ist eine effektive Marketingstrategie unabdingbar. Marktforschungsunternehmen Kantar hat zehn Schlüsseltrends identifiziert, die die Interaktionen zwischen Marken und Verbrauchern zukünftig prägen werden. Besonders hervorzuheben ist der Aspekt der Inklusion als Marketing-Tool, der für den Großteil der Verbraucher eine bedeutende Rolle spielt. Dies passt zu Glambous Ansatz, einen Raum zu schaffen, der Vielfalt und Individualität widerspiegelt. Dies könnte auch durch Schmuck-Workshops und Pop-up-Events ergänzt werden, um jüngere Zielgruppen anzusprechen, wie blickpunktjuwelier.de betont.
Insgesamt betrachtet, wird die kommende Eröffnung von Glambou im Centro Oberhausen nicht nur die Präsenz der Marke in Deutschland stärken, sondern auch ein Zeichen setzen für innovative Ansätze im stationären Handel, die den aktuellen Bedürfnissen und Wünschen der Konsumenten gerecht werden.