
Die Traumhausverlosung von LOTTO24 rückt näher. Mit Spannung erwarten viele Teilnehmer die Ziehung am 28. Februar 2025, bei der ein luxuriöses Traumhaus im Wert von 1,4 Millionen Euro verlost wird. An der malerischen Ostseeküste, in der Nähe von Flensburg und nur 15 Gehminuten vom Strand entfernt, erwartet die Gewinner ein modern gestaltetes Haus mit 253 Quadratmetern Wohnfläche und einem 1.550 Quadratmeter großen Grundstück. Besonderen Wert wurde auf die hochwertige Ausstattung gelegt, die unter anderem drei Schlafzimmer, ein Sport- und Yoga-Zimmer sowie zwei luxuriöse Badezimmer umfasst. Ein loftartiges Wohnzimmer mit offener Küche und eine große Terrasse, ausgestattet mit einem Weber Grill und einer Sauna, runden das Angebot ab. Für die Unterbringung von Fahrzeugen steht zudem eine Garage mit zwei Stellplätzen zur Verfügung. Die Einrichtung stammt aus der beliebten „SCHÖNER WOHNEN-Kollektion“
.
Die Verlosung, die schon jetzt für Furore sorgt, ist nicht nur für die Teilnehmer eine spannende Angelegenheit. Mit jedem Los, welches für 5 Euro erhältlich ist (16 Lose zum Preis von 8), wird auch der Verein Herzenswünsche e.V. unterstützt, der sich für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche engagiert. So hat jeder Teilnehmer nicht nur die Chance auf einen Traumgewinn, sondern leistet auch einen Beitrag zu einem guten Zweck.
Seriosität und Transparenz der Verlosung
Bei der Traumhausverlosung handelt es sich um die erste ihrer Art in Deutschland, bei der eine echte Immobilie verlost wird. Die Veranstaltung ist staatlich genehmigt und wird sowohl von der Dreamify gGmbH als Veranstalter als auch von der LOTTO24 AG, einem lizenzierten Anbieter von Online-Lotterien, durchgeführt. Wie traumhausverlosung.de berichtet, wird die Verlosung rechtlich abgesichert und unter Aufsicht eines Notars durchgeführt, um die Fairness zu gewährleisten. Mindestens 20 Prozent des Spielentgelts werden an soziale Projekte und Organisationen gespendet, was die Veranstaltung zu einer sozialfördernden Initiative macht.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist zwar nicht exakt vorhersagbar, sie hängt jedoch stark von der Anzahl der gekauften Lose ab. Die Teilnahme erfolgt über die offiziellen Websites und Partnerseiten, wobei eine transparente Datenverarbeitung auf sicheren Servern in Deutschland gewährleistet ist. Darüber hinaus wurde die Traumhausverlosung an die DKMS, eine Organisation zur Bekämpfung von Blutkrebs, gekoppelt, was die positive soziale Wirkung unterstreicht.
Vergleich mit der Deutschen Traumhauslotterie
Im Kontext der Immobilienverlosungen in Deutschland, hebt sich die Traumhausverlosung durch ihren festen Zeitrahmen und den vergleichsweise günstigen Lospreis ab. Im Gegensatz zur Deutschen Traumhauslotterie, die seit Februar 2022 existiert, jedoch nur einen Hauptgewinner in über zwei Jahren verzeichnen konnte, bietet die Traumhausverlosung eine garantierte Verlosung einer echten Immobilie. Dies ist ein zusätzlicher Anreiz für viele, die auf der Suche nach einem eigenen Traumhaus sind. Das Gewinnerhaus ist nicht nur eine erstklassige Investition, sondern kann auch vermietet oder verkauft werden, was zusätzliche finanzielle Vorteile mit sich bringt.
Die Verlosung ist also nicht nur ein spannendes Spiel um die eigene Wohnzukunft, sondern auch eine Initiative, die zahlreiche soziale Projekte unterstützt. Während der Losverkauf bis zum 28. Februar 2025 läuft, bleibt abzuwarten, welcher glückliche Teilnehmer das Traumhaus sein Eigen nennen kann.
Wer mehr über die Teilnahmebedingungen erfahren möchte, findet umfassende Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme auf der Webseite von LOTTO24 und weiteren Partnerseiten.