DeutschlandGronauKulturSpanienStudie

Gerry Star: Der TV-Pleitegeier erobert die Streaming-Welt!

Am 27. Januar 2025 starten mehrere spannende Streaming-Highlights: Die Mockumentary "Gerry Star" auf Prime Video, die romantische Komödie "Love Again" auf RTL+ und die Thriller-Serie "Prime Finder" auf Apple TV+. Entdecken Sie die neuen Formate und die Stars dahinter!

Streaming-Dienste boomen, doch ist das Interesse in Deutschland geringer als global. Die allgemeine Begeisterung für Serien und Filme auf Plattformen wie Prime Video, Disney+ und RTL+ wird zunehmend hinterfragt. Laut einer Studie von YouGov planen nur 56% der Deutschen, 2023 gleich viel oder mehr Videos zu streamen, was unter dem weltweiten Durchschnitt von 68% liegt marktforschung.de berichtet.

In diesem Kontext sticht die neue Serie „Gerry Star – Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten“ hervor. Die Mockumentary feierte am 10. Januar 2025 auf Amazon Prime Video Premiere und wurde von Pyjama Pictures in Zusammenarbeit mit Prater Film produziert. Under der Regie von Tom Gronau und Max Wolter zeigt sie das Leben des erfolglosen Musikproduzenten Gerry, dargestellt von Sascha Nathan tz.de.

Gerry Stars musikalische Herausforderungen

Die Handlung dreht sich um Gerry Star, der in einer Bowlingbahn lebt und mit seiner Band „Family Strike“ den Durchbruch sucht. Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, den Deggendorfer Song Contest zu gewinnen, um von dem einflussreichen Produzenten Ingo Rose, gespielt von Robert Stadlober, entdeckt zu werden. Neben Gerry gehören auch Stella (Franziska Annekonstans Winkler), Micha (Lars Rudolph) und Big B (Noah Tinwa) zur Truppe. Stella fungiert als Stimme der Vernunft und sorgt für Ordnung in der chaotischen Band wikipedia.org.

Die erste Staffel umfasst acht Episoden, von denen jede etwa 25 Minuten lang ist. Kritiken gehen jedoch auseinander: Während die Br Kultur die Serie als „lustig“ bezeichnet und als Kommentar für ein modernes Deutschland sieht, findet die Frankfurter Allgemeine Zeitung sie erzählerisch dürftig. Auch das Hamburger Abendblatt lobt die humorvollen Aspekte, während andere Kritiker einfallslosen Witze und stagnierende Charaktere bemängeln wikipedia.org.

Weitere Neuerscheinungen im Streaming

Zusätzlich zu „Gerry Star“ bringt das Streaming-Angebot weitere interessante Inhalte hervor. Der Film „Love Again“ wird auf RTL+ gestreamt. Er handelt von einem Journalisten namens Rob, der Textnachrichten von einer Unbekannten erhält, die sich an ihren verstorbenen Verlobten richtet. Céline Dion gibt ihr Spielfilmdebüt und spielt dabei eine zentrale Rolle tz.de.

Das Streaming-Portfolio wird weiter ergänzt durch die Serie „Prime Finder“ auf Apple TV+, die einem Mathematik-Genie folgt, das Muster in Primzahlen sucht. Auch „High Potential“ auf Disney+ thematisiert das Leben einer alleinerziehenden Mutter mit einem kriminalistischen Talent tz.de.

Diese neuen Produktionen stehen im Schatten der sinkenden Streaming-Nutzung in Deutschland. Laut der Studie planen nur 15% der Deutschen, künftig mehr zu streamen, was im Vergleich zu Ländern wie Spanien (28%) und Italien (29%) niedrig ist marktforschung.de.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
de.wikipedia.org
Referenz 3
www.marktforschung.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 131Foren: 29