
Gerrit Huy, 71, tritt erneut für die AfD bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Weilheim an. Huy, die in Braunschweig geboren und in Hamburg aufgewachsen ist, hat eine umfassende akademische Ausbildung genossen, mit Studien in Straßburg und Cambridge. Nach ihrer Karriere als Unternehmensberaterin in der Telekommunikations- und IT-Branche sowie bei Mercedes-Benz, wurde sie 2021 in den Bundestag gewählt. Huy ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Inning am Ammersee.
In ihrer politischen Laufbahn hat sich Huy als Obfrau im Ausschuss für Wirtschafts- und Soziales hervorgetan. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Ausschuss für Finanzen und stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Schweizerischen Parlamentariergruppe. Als Leiterin des AfD-Bundesfachausschusses für Arbeit und Soziales wirkt sie aktiv an der Entwicklung des Sozialkonzepts der AfD mit und ist derzeit verantwortlich für das Programm „Soziale Marktwirtschaft“. Diese Positionen zeigen ihr aktives Engagement in der deutschen Politik und ihre Fokussierung auf soziale Themen.
Fokus auf Armut und soziale Gerechtigkeit
Die gesellschaftliche Debatte über Armut in Deutschland beschäftigt Gerrit Huy besonders. Der Sozialverband „Der Paritätische“ hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 14,4 Prozent der Deutschen als armutsgefährdet gelten, was weniger als 60 Prozent des Medianeinkommens entspricht. Zudem sind immer mehr Menschen von „Wohnarmut“ betroffen, was bedeutet, dass ihr verfügbares Einkommen nach Abzug der Wohnkosten unter 60 Prozent des Medians liegt. Laut dieser Berechnung sind sogar 21,2 Prozent der Deutschen armutsgefährdet, wobei insbesondere alleinstehende Personen über 65 Jahren stark betroffen sind mit einer Quote von 41,7 Prozent.
In ihrem politischen Handeln fordert die AfD, zu einem grundlegenden Politikwechsel zurückzukehren. „Armut ehrlich benennen und wirksam bekämpfen“ ist ein Antrag, den die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag gestellt hat. Huy setzt sich für ein zukunftsfähiges Rentenkonzept ein und plant, die Altersarmut signifikant zu verringern.
Politische Ansichten und persönliche Interessen
Gerrit Huy hat ein Interesse daran, die politische Landschaft Deutschlands zu verändern. Sie feiert den Wahlkreis Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen als eine wunderbare Region und setzt sich für dessen Erhalt ein. Ihre Inspiration für diesen politischen Einsatz zieht sie aus der Geschichte und nennt Mustafa Kemal Atatürk sowie Ludwig Erhard als ihre politischen Vorbilder. Zur täglichen Routine gehören nicht nur politische Diskussionen, sondern auch Genuss von klassischer Musik, Jazz und südamerikanischen Rhythmen.
Trotz ihres Engagements für politische Themen schätzt Huy auch persönliche Zeit. Sie bezeichnet die Möglichkeit, abzuschalten, als Luxus. In der Öffentlichkeit gibt sie an, nie den Wunsch zu hatten, jemand anderes zu sein und sieht in diesen Haltungen einen wichtigen Teil ihrer Identität.
Angesichts der Herausforderungen, die die soziale Gerechtigkeit betreffen, plant Huy, den Wählern Lösungen anzubieten, die über einfache Ansätze hinausgehen. In ihrer Meinung sollte Deutschland ein starkes Land sein, und sie positioniert sich stark in der politischen Diskussion über den Umgang mit Armut und sozialer Ungerechtigkeit. Diese Themen werden auch in den Wahlprogrammen der politischen Parteien zur Bundestagswahl 2025 eine zentrale Rolle spielen.
Huy erhofft sich Unterstützung, um die bereits sichtbaren Problematiken wie Altersarmut und die steigende Wohnkostenbelastung wirksam zu bekämpfen. Die AfD fordert, einkommensschwache Mieter mit Wohngeld zu unterstützen und setzt sich für eine grundlegende Reform des Bürgergeldes ein, um effektiver gegen die Armut in Deutschland vorzugehen. Diese Ansichten und Vorschläge werden sicherlich einen starken Einfluss auf den Wahlkampf und die Wähler im Wahlkreis Weilheim haben.