DeutschlandKonstanzKrankenhausSchwarzSigmaringen

Gerlinde Kretschmann: Ministerpräsidenten-Ehefrau nach Sturz im Krankenhaus!

Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau des Ministerpräsidenten, wurde nach einem Sturz auf einer Treppe ins Krankenhaus eingeliefert. Sie hat sich die Schulter gebrochen und wird operiert. Winfried Kretschmann bleibt an ihrer Seite.

Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, liegt aufgrund eines schweren Sturzes im Krankenhaus. Laut Informationen von Südkurier hat sich die 77-Jährige bei einem Sturz auf einer Treppe die Schulter gebrochen. Diese Nachricht wurde von Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz bestätigt. Gerlinde Kretschmann wird am Dienstag operiert, während ihr Ehemann seine Teilnahme an einem Bürgerdialog der Grünen in Konstanz absagen musste, um an ihrer Seite zu sein.

Der Sturz kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Gerlinde Kretschmann in der Vergangenheit bereits eine schwere Krankheit überstanden hat. Im Frühjahr 2021 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Sie sprach offen über ihre Erkrankung und die emotionalen Herausforderungen, die diese mit sich brachte. Im September 2021 gab sie bekannt, den Krebs besiegt zu haben, und engagiert sich weiterhin aktiv, unter anderem durch Wandertouren mit dem Schwäbischen Albverein.

Einblicke in den Kampf gegen Brustkrebs

In einem Interview mit Bunte thematisierte Gerlinde Kretschmann ihre Krebserkrankung und die schrittweise Diagnose, die für sie einen weniger abrupten Schock darstellte. Zunächst informierte sie ihren Mann, der daraufhin seine Aktivitäten im Wahlkampf zurückstellte, um sich um sie zu kümmern. Aus der Sicht von Gerlinde Kretschmann war ihr Mann emotional stärker betroffen als sie selbst, und sie hatte keine Angst vor einem Rückfall, beschrieb sich als optimistisch.

Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erkranken etwa 70.000 Frauen daran, wobei die Diagnose bei Frauen im Durchschnitt im Alter von 64 Jahren erfolgt. Eine von acht Frauen wird im Laufe ihres Lebens mit dieser Krankheit konfrontiert. Die relative 10-Jahres-Überlebensrate beträgt für Frauen 82%, was bedeutet, dass viele Betroffene, selbst nach einer schweren Diagnose, eine positive Prognose haben können. Diese Information stammt von der Webseite brustkrebs.de.

Gerlinde Kretschmann und ihr Ehemann sind ein seit 1975 verheiratetes Paar und haben drei erwachsene Kinder. Nach ihrer Pensionierung engagierte sich Gerlinde in der Lokalpolitik für die Grünen und war zuvor Grundschullehrerin in Bingen, nahe Sigmaringen. Die Familie lebt im Sigmaringer Ortsteil Laiz und bleibt trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch und aktiv.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.bunte.de
Referenz 3
www.brustkrebs.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 58Foren: 56