
Am heutigen Tag, dem 27. Januar 2025, hat der Mordprozess gegen einen 37-jährigen moldawischen Staatsbürger begonnen, der der Entführung und dem Mord an der neunjährigen Valeriia beschuldigt wird. Der Prozess findet am Landgericht Chemnitz statt und markiert den dritten Verhandlungstag, der um 9:00 Uhr startet. Der Angeklagte, der Ex-Freund von Valerias Mutter, hat sich bisher nicht zu den gravierenden Vorwürfen geäußert. Das Verfahren sorgt seit dem Verschwinden des Mädchens für bundesweites Aufsehen.
Valeriia, die am 3. Juni 2024 auf dem Weg zur Schule verschwand, wurde eine Woche später tot in einem Waldstück im Landkreis Mittelsachsen gefunden. Der Angeklagte soll sie in sein Auto gelockt und anschließend an den Tatort gebracht haben. Es wird angegeben, dass er Wut und krankhafte Eifersucht aufgrund der Trennung von der Mutter als Motiv hatte. Laut Anklage drückte er ihren Kopf gewaltsam in ein Schlammloch, wodurch sie erstickte. T-Online berichtet, dass umfassende Suchaktionen der Polizei mit Hubschraubern, Drohnen und Tauchern eingeleitet wurden, nachdem Valeriia vermisst gemeldet worden war.
Der Prozessverlauf und geplante Zeugenaussagen
Die heutige Verhandlung könnte die Beweisaufnahme abschließen, was die Möglichkeit für Plädoyers seitens der Anklage, Nebenklage und Verteidigung eröffnen würde. Geplant sind die Aussagen von Zeugen, darunter der frühere Mitbewohner des Angeklagten und ein Rechtsmediziner. Auch die Mutter von Valeriia, die 2022 mit ihrer Tochter vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet war, wird voraussichtlich aussagen. Die Eltern von Valeriia treten als Nebenkläger auf. Freie Presse hebt hervor, dass ein weiterer Termin im Prozess bereits geplant ist.
Der Angeklagte wurde wenige Tage nach dem Mord in Prag festgenommen und anschließend nach Deutschland ausgeliefert. Die Ermittlungen und der aktuelle Prozess rekonstruieren die schrecklichen Ereignisse, die nicht nur Valerias Familie, sondern auch die gesamte Gesellschaft erschüttert haben.
Für den gesamten Prozess sind zunächst vier Verhandlungstage bis Ende Januar angesetzt.Die sächsische Polizei bietet weitere Informationen zu diesem tragischen Fall und den Sicherheitsmaßnahmen an, die während der Ermittlungen ergriffen wurden.