
Am 25. März 2025 fand in Darmstadt ein beeindruckendes U21-Länderspiel zwischen Deutschland und Spanien statt. Vor rund 16.500 Zuschauern sorgte ein ganz besonderer Moment für Gänsehaut. Alwin, ein 13-jähriges Talent aus der Castingshow „The Voice Kids“, trat nervös, aber voller Freude auf die große Bühne und sang die deutsche Nationalhymne. Dabei war er in einem weißen Deutschland-Trikot gekleidet.
Der Auftritt war nicht nur für Alwin von großer Bedeutung; auch Wincent Weiss, ein bekannter Sänger und Songwriter, lobte den Mut des jungen Sängers. Er betonte, wie wichtig ein solcher Auftritt für die Entwicklung junger Talente sei. Das Spiel in Darmstadt stellte zudem das letzte offizielle Vorbereitungsspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft dar, die vom 11. bis 28. Juni 2025 in der Slowakei stattfinden wird.
Europameisterschaft und Gruppengegner
Die deutsche U21 Auswahl wird in der Vorrundengruppe B antreten und trifft dort auf Slowenien am 12. Juni, Tschechien am 15. Juni und England am 18. Juni. Die beiden Ersten der Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale, was zusätzliche Spannung für die jungen Spieler mit sich bringt.
Während sich die deutsche U21 auf den Wettkampf vorbereitet, gibt es auch spannende Neuigkeiten aus anderen Fußballbereichen. So betrachtet der Trainer des Hämelerwalder Fußballteams, Peter Wedemeyer, die kommende Saison mit Vorfreude. Diese wird fünf Spiele pro Halbserie umfassen und sein Team wird in Derby-Spielen gegen lokale Rivalen wie den FC Lehrte und SV 06 Lehrte antreten.
Neuzugänge und Ziele des Hämelerwalder Teams
Das Hämelerwalder Team darf sich über drei Neuzugänge aus der A-Jugend freuen: Tjard Marx, Moritz Wagner und Ferhet Deniz. Tjard Marx hat bereits zwei Einsätze im Herren-Team absolviert und ist nun nach einer Verletzung wieder fit. Moritz Wagner, der ebenfalls als Innenverteidiger spielt, war Kapitän der A-Jugend und zeigt großes Potenzial. Ferhet Deniz hingegen benötigt etwas Zeit, ist aber körperlich stark und sehr vielseitig einsetzbar.
Die neue Saison stellt das Ziel des Klassenerhalts in Staffel 2 und zudem die Ambition dar, das beste Team im Lehrter Stadtgebiet zu sein. Die kurze Anreise zu den Spielen und die angekündigte Zuschauerzahl in ihrer Staffel wirken dabei zusätzlich motivierend für die Mannschaft. Ihre Gegner in Staffel 2 sind unter anderem der FC Lehrte, HSC Hannover II und der MTV Ilten.
Der Punktspielstart für Hämelerwald ist auf Sonntag, den 4. August, terminiert. Während sich die Mannschaft auf die neue Herausforderung vorbereitet, müssen sie sich auch mit Abgängen auseinandersetzen: Benjamin Duda hat das Trainer-Amt beim Oberligisten VfV Hildesheim übernommen, was ein feiner Verlust für das Team darstellt. Jedoch steht ausreichend Erfahrung in Form von Routiniers wie Marcel Hesse und Sebastian Dralle zur Verfügung, die bei Bedarf als Unterstützung bereitstehen.
Die bevorstehenden Wochen versprechen sowohl für die U21-Nationalmannschaft als auch das Hämelerwalder Team spannende Entwicklungen und aufregende Spiele.