15:00 UhrDänemarkDeutschlandFrankreichKroatienMedienNiederlandePortugalSpanienSpielSportTürkeiUngarnWerder

Fußball-Fieber am 23. März: Alle Spiele live im TV und Stream!

Am 23. März 2025 stehen spannende Fußballübertragungen auf dem Programm. Deutschland trifft auf Italien, während weitere Nations League-Spiele live übertragen werden. Erfahren Sie alles über die Sender und Zeiten!

Am 23. März 2025 stehen zahlreiche aufregende Fußballübertragungen auf dem Programm, die von verschiedenen Fernsehsendern bereitgestellt werden. Die Übertragungsrechte für die Spiele sind auf bekannte Anbieter verteilt, darunter ARD, ZDF, RTL, DAZN, WOW, Sky und MagentaSport. Damit haben die Fußballfans eine breite Auswahl, um ihre Lieblingsmannschaften zu verfolgen.

Heute Abend um 20:45 Uhr finden mehrere wichtige Begegnungen der Nations League A statt. Hierzu zählen die Spiele Deutschland – Italien (RTL), Spanien – Niederlande (DAZN), Frankreich – Kroatien (DAZN) und Portugal – Dänemark (DAZN). Zusätzlich werden mehrere Relegationsspiele aus der Nations League übertragen, beginning um 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, alle auf DAZN. Zum Beispiel stehen das Spiel Georgien gegen Armenien sowie Ungarn gegen die Türkei auf dem Programm. Highlight des Tages im Frauenfußball ist das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Hamburger SV und Werder Bremen, das um 15:30 Uhr auf zdf.de zu sehen ist.

Übertragungsoptionen und Sender

Die Zugangsmöglichkeiten zur Fußballberichterstattung sind vielfältig. ARD, ZDF und RTL bieten ausgewählte Spiele im Free-TV an, besonders bei großen Turnieren und Pokalspielen. Dazu kommt, dass Sat.1 einige Bundesliga-Spiele überträgt, während die dritten Programme der ARD regelmäßig Spiele aus der 3. Liga zeigen. Bei DAZN benötigt man ein kostenpflichtiges Abonnement, um Zugang zu UEFA Champions League, Bundesliga (insbesondere zu Freitags- und Sonntagsspielen), sowie zu den Ligen aus LaLiga, Serie A und Ligue 1 zu erhalten.

Sky hingegen zeigt den Großteil der Bundesliga-Spiele, den DFB-Pokal sowie die Premier League. Der Zugang erfolgt entweder über ein reguläres Sky-Abo oder mit dem neuen WOW-Dienst. MagentaSport überträgt die 3. Liga, die Frauen-Bundesliga und internationale Turniere, wobei Telekom-Kunden oft von vergünstigten Abonnements profitieren.

Rechtslage der Übertragungsrechte

Die Übertragungsrechte im Sport sind ein komplexes Thema. Laut Fussball-Geld sind diese Rechte entscheidend für die Berichterstattung von Sportveranstaltungen in verschiedenen Medien. Es gibt kein Leistungsschutzrecht für Sportübertragungen, daher sind die Schutzmechanismen für diese Rechte vielfältig und basieren auf unterschiedlichen Rechtsgrundsätzen wie Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Diese Rechte haben nicht nur rechtlichen, sondern auch wirtschaftlichen Wert, da Ligen und Vereine erhebliche Einnahmen durch den Verkauf audiovisueller Medienrechte erzielen.

Ein zentrales Element ist die Lizenzvergabe, über die die DFL die Rechte zentral vermarktet. Diese Lizenzverträge regeln nicht nur die finanziellen Aspekte, sondern auch die Gebiets- und Exklusivitätsrechte der Verwerter. Diese Dynamik im Bereich der Übertragungsrechte führt zu einem intensiven Wettbewerb unter den Fernsehanbietern und hat direkten Einfluss auf das Fußballangebot, das dem Publikum zur Verfügung steht.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.bundesliga.com
Referenz 3
fussball-geld.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 181Foren: 98