
Mit einem herzzerreißenden Schicksal macht derzeit der Fundkater Foxy auf sich aufmerksam. Der kleine Kater wurde in schlechtem Zustand im Tierheim Gießen abgegeben. Bei seiner Ankunft war Foxy stark abgemagert, seine Wirbelsäule war deutlich sichtbar und sein Fell war mit ölhaltigem Schmutz bedeckt. Wie op-online berichtet, waren mehrere Bäder notwendig, um die Verschmutzung zu beseitigen. Trotz der schlechten Pflegezustände zeigt Foxy einen sanften Charakter als Schmusekater, der nur auf Liebe und Fürsorge hofft.
Aktuell leidet er unter massivem Schnupfen, weswegen verschiedene medizinische Tests durchgeführt wurden, um mögliche Krankheiten auszuschließen. Es scheint, als sei Foxy bereits älter, was seine Genesung zusätzlich erschweren könnte. Nutzer auf Facebook zeigen großes Mitgefühl und wünschen ihm baldige Besserung. Um sich vollständig zu erholen, benötigt Foxy Ruhe, gutes Futter und natürlich die notwendige Zuwendung.
Ein bedrückender Trend bei Straßenkatzen
Die Situation von Foxy ist nicht einzigartig; sie spiegelt die wachsenden Herausforderungen wider, mit denen viele Straßenkatzen in Deutschland konfrontiert sind. Laut dem Katzenschutzreport sind Hauptgefahren für Straßenkatzen unbehandelte Krankheiten, Straßenverkehr und Unterernährung. Diese Faktoren führen dazu, dass die Lebenserwartung von Straßenkatzen geringer ist als die von Hauskatzen.
Besonders alarmierend ist, dass bis zu 75 % der Kitten von frei lebenden Katzen nicht den sechsten Lebensmonat erreichen. Traumata sowie respiratorische und intestinale Erkrankungen sind häufige Todesursachen. Die Straßenkatzenpopulation stellt zudem ein Reservoir für Infektionserreger dar, was auch Hauskatzen gefährden kann. Diese Problematik wurde durch die Corona-Pandemie verschärft: Viele Tierheime berichten von einem Anstieg der Straßenkatzen, was auf vermehrte Haustieranschaffungen während der Lockdowns und unzureichende Kastration zurückzuführen ist.
Hilfe für Foxy und seine Artgenossen
Zusätzlich zu Foxy wurde im Tierheim Gießen auch ein zwölfjähriger Rüde namens Eddie abgegeben, der ebenfalls auf ein neues Zuhause hofft. Die Situation der Tiere erfordert dringend Aufmerksamkeit und Unterstützung. Der Deutsche Tierschutzbund fordert mehr finanzielle Mittel für den Katzenschutz sowie eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen, um die Situation nachhaltig zu verbessern.
Foxy zeigt, wie wichtig es ist, diese Tiere nicht zu vergessen und alles in unserer Macht Stehende zu tun, um ihnen zu helfen. Der Kater benötigt nicht nur medizinische Betreuung, sondern auch ein liebevolles Zuhause, um seine Gesundheit wiederherzustellen und glücklich zu sein.