BremerhavenDeutschlandMailandSpielUngarn

Frauen-Eishockey: Team Deutschland begeistert mit Olympiakampf in Bremerhaven!

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat sich durch einen dramatischen 2:1-Sieg gegen Ungarn für die Olympischen Spiele 2026 qualifiziert. Lilli und Luisa Welcke sicherten entscheidende Tore in Bremerhaven.

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Eishockey hat sich für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand qualifiziert, nachdem sie am 9. Februar 2025 ein spannendes Qualifikationsspiel gegen Ungarn mit 2:1 in Bremerhaven gewonnen hat. Dies ist die erste Teilnahme der deutschen Frauen an einem wichtigen Eishockey-Event seit 2014, was den Sieg besonders zu einem emotionalen Ereignis macht. Die Zwillinge Lilli und Luisa Welcke trugen entscheidend zum Erfolg bei, indem sie beide Tore für das deutsche Team erzielten.

Das Spiel begann in einem hart umkämpften und ausgeglichenen Stil, wobei Deutschland über zwei Drittel der Partie die Überhand hatte. Torfrau Sandra Abstreiter, die mehrfach ihr Können unter Beweis stellen musste, spielte eine zentrale Rolle, insbesondere gemäß den Berichten des Tagesspiegel. Laura Kluge hatte die beste Chance für die Deutschen, verfehlte jedoch das Tor.

Spannender Spielverlauf

In der 28. Minute erzielte Lilli Welcke das erste Tor der Partie in Überzahl. Nur 70 Sekunden später gelang Mira Seregely jedoch der Ausgleich für Ungarn. Das Team um Trainer Pat Cortina war darauf aus, für Überraschungen zu sorgen, musste sich jedoch geschlagen geben, als Luisa Welcke in der 44. Minute das entscheidende 2:1 erzielte. Ungarn hatte in den letzten Sekunden des Spiels noch einen Treffer, der jedoch aufgrund des bereits ertönenden Schlusssignals nicht zählte. Der Jubel der deutschen Mannschaft kannte daraufhin keine Grenzen.

Die deutsche Mannschaft mit ihrem Trainerteam konnte stolz auf die gesamte Qualifikationsrunde zurückblicken, in der das Team drei Siege errang. Damit qualifizierten sie sich für die Olympischen Winterspiele, die aufgrund des mehrstufigen Qualifikationssystems der IIHF organisiert wurden, wie Wikipedia erläutert.

Ein Blick auf die Qualifikation

Die Qualifikation für das olympische Eishockeyturnier der Frauen 2026, die vom 12. Dezember 2024 bis zum 9. Februar 2025 stattfand, umfasste insgesamt elf Nations. Deutschland sicherte sich mit seinen herausragenden Leistungen einen der drei Plätze, die für das Endturnier ausgespielt wurden. Neben den besten Teams aus der IIHF-Weltrangliste 2024, war Italien als Gastgeber ebenfalls gesetzt. Die Bedeutung dieser Qualifikation ist unbestreitbar und eröffnet dem deutschen Team neue Horizonte.

Mit einem neu entfachten Optimismus und dem Glauben an ihre Stärke, wie Luisa Welcke nach dem Spiel betonte, blickt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand. Dieser Erfolg ist nicht nur eine Bestätigung für ihre harte Arbeit, sondern auch ein Zeichen für das wachsende Interesse und die Unterstützung des Frauen-Eishockeys in Deutschland.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.tagesspiegel.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 8Social: 134Foren: 76