
Der World Happiness Report 2025 zeigt die neuesten Ergebnisse zur Lebenszufriedenheit weltweit und lässt Finnland, Dänemark und Island als die glücklichsten Länder der Welt hervorstechen. Zum achten Mal in Folge belegt Finnland den ersten Platz mit einem Glückswert von 7,736, gefolgt von Dänemark mit 7,521 und Island mit 7,515 Punkten. Insgesamt werden in dem Bericht, der von den Vereinten Nationen herausgegeben wird, die Lebenszufriedenheit und das Wohlbefinden von Menschen aus über 145 Ländern analysiert.
Einen bemerkenswerten Aufstieg hat Deutschland gemacht, das sich im Vergleich zum Vorjahr von Rang 24 auf Rang 22 verbessert hat. Der Bericht bewertet eine Vielzahl von Faktoren, darunter das Vertrauen in die Regierung und die Selbstbestimmung der Bürger. Im Kontext der globalen Lebensqualität sind die meisten der glücklichen Länder europäisch. Die unglücklichsten Nationen hingegen sind vorwiegend in Asien und Afrika zu finden, angeführt von Afghanistan, Sierra Leone und Libanon.
Techniken zur Messung von Glück
Die Daten des World Happiness Reports basieren auf der Selbsteinschätzung der Lebenszufriedenheit der Befragten. Diese bewerten ihr Leben auf einer Skala von 0 bis 10. Dabei wird eine umfassende Analyse der aktuellen Lebensbedingungen, einschließlich Beruf, soziale Unterstützung und Lebensstandard durchgeführt berichtete die OECD.
In der neuesten Rangliste demonstriert Finnland einmal mehr seinen hohen Lebensstandards und die Qualität seiner sozialen Dienste. Die Studie zeigt, dass Platzierungen im oberen Bereich auch mit einem hohen Maß an sozialem Vertrauen und effektiver Regierungsführung korreliert sind.
Die USA hingegen haben mit einem Rückgang auf Platz 24 ihren niedrigsten Rang seit 2012 erreicht. Diese Tendenz könnte auf ein sinkendes Vertrauen und steigende Ungleichheit in der Gesellschaft hinweisen.
Ein Blick auf die Top 10
Die Top 10 des World Happiness Reports 2025 setzen sich wie folgt zusammen:
Platz | Land | Glückswert |
---|---|---|
1 | Finnland | 7,736 |
2 | Dänemark | 7,521 |
3 | Island | 7,515 |
4 | Schweden | 7,345 |
5 | Niederlande | 7,306 |
6 | Costa Rica | 7,274 |
7 | Norwegen | 7,262 |
8 | Israel | 7,234 |
9 | Luxemburg | 7,122 |
10 | Mexiko | 6,979 |
Zusätzlich sind auch Länder wie Australien, Neuseeland, die Schweiz und Belgien in den 50 glücklichsten Ländern vertreten. Im Gegensatz dazu führt Afghanistan die Liste der unglücklichsten Länder an, gefolgt von Sierra Leone und Libanon.
Die Entwicklung und Verbreitung des World Happiness Reports, welche 2011 durch eine UN-Resolution initiiert wurde, bietet eine wertvolle Grundlage zur Bewertung der Lebensqualität und des Glücks in Ländern weltweit. Der Bericht hat sich im Laufe der Jahre etabliert und zieht mit seinen objektiven Datenanalysen breites internationales Interesse auf sich. Wikipedia ergänzt, dass Bhutan seit 1998 das Bruttonationalglück als wichtigen Entwicklungsindikator einsetzt, was den globalen Diskurs zu Glück und Lebensqualität bereichert.