
Die Vorbereitungen für den „Tag der Sachsen“ in Sebnitz, der vom 5. bis 7. September stattfinden wird, machen bereits große Fortschritte. Am Donnerstag wurde die traditionelle Vereinsmedaille vorgestellt. Diese Medaille wurde durch das Organisationsteam und die Sächsische Numismatische Gesellschaft unter der Leitung von Präsident Rudolph Reimann präsentiert. Sie trägt auf der Vorderseite das Motto „Auf blühende Erlebnisse!“ und wird von einem Blumenband geschmückt. Auf der Rückseite wird das offizielle Festlogo sowie eine Stadtansicht von Sebnitz abgebildet. Diese Medaille soll nicht nur ein Andenken für die Besucher sein, sondern auch zum Feiern und Entspannen einladen, was für den Charakter des Volksfestes selbst typisch ist.
Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar äußerte seine Begeisterung über die aktuellen Vorbereitungen zum Fest. Er betonte, dass zahlreiche Medienpartner, darunter mehrere Radiosender, das Landesfest unterstützen und mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm begleiten werden. Dies verspricht ein Erlebnis für die gesamte Familie zu werden.
Volksfeste in Deutschland
Der „Tag der Sachsen“ ist Teil einer breiten Palette von Volksfesten, die jährlich in Deutschland stattfinden. In Deutschland ziehen mehr als 180 Millionen Besucher jährlich zu den etwa 9.750 Volksfesten des Landes. Diese Feste finden meistens auf großen, frei zugänglichen Festplätzen statt und bieten eine Vielzahl von Attraktionen sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Oft sind die Eintritte kostenlos, während für Fahrgeschäfte und Gastronomie Gebühren anfallen berichtet Urlaubstracker.
Zu den bekanntesten Volksfesten gehören unter anderem das berühmte Münchner Oktoberfest, das als das größte Volksfest der Welt gilt und jährlich etwa 6,3 Millionen Besucher anzieht. Aber auch der Hafengeburtstag Hamburg und das Schützenfest in Hannover ziehen Jahr für Jahr Millionen von Gästen an und bieten spektakuläre Höhepunkte.
Das Volksfest in Sebnitz wird mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den vielen angebotenen Erlebnissen sicherlich ein weiterer wichtiger Termin im Kalender der Volksfeste in Deutschland werden. Man darf gespannt sein, welche weiteren Überraschungen die Veranstalter im Rahmen des Festes bereithalten werden.