
Die Polizei in Sachsen sucht aktiv nach der verschwundenen 15-jährigen Katharina S. aus Döbeln. Die Jugendliche wird seit dem vergangenen Donnerstag vermisst und verließ an diesem Nachmittag ihr Wohnumfeld im Ortsteil Töpeln. Bisherige Unternehmungen der Polizei, bekannte Anlaufstellen und Kontaktpersonen der Vermissten zu überprüfen, haben keinen Erfolg gebracht. Der letzte bestätigte Sichtungszeitpunkt der 15-Jährigen liegt wenige Stunden nach ihrem Verschwinden.
Aktuell gibt es keine Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass Katharina S. etwas zugestoßen ist, jedoch wird die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche gebeten. Es wird vermutet, dass sich die Jugendliche möglicherweise in Leipzig aufhalten könnte. Die Polizei bittet um Hinweise von Personen, die Katharina seit dem Donnerstag gesehen haben oder die möglicherweise in öffentlichen Verkehrsmitteln auf sie aufmerksam geworden sind. Hinweise können an die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0371 387-3448 gegeben werden.
Vermisste Person: Beschreibung
Katharina S. ist etwa 1,70 Meter groß und hat lange, glatte, schwarze Haare. Über ihre Bekleidung am Tag ihres Verschwindens sind keine Informationen bekannt. Die Polizei gibt an, dass die Suche nach der 15-Jährigen von hoher Dringlichkeit ist, insbesondere angesichts ihres Alters und der Umstände des Verschwindens.
Hintergrund zu Vermisstenfällen
Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlicherweise von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und dabei eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen werden kann. Besonders bei Minderjährigen wird von einer solchen Gefahrenlage ausgegangen.
Die örtliche Polizeidienststelle ist verpflichtet, eine sofortige Personensuche einzuleiten, und bei akuten Gefahrensituationen können groß angelegte Suchmaßnahmen organisiert werden, häufig mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und lokalen Rettungsdiensten. Das BKA spielt eine wichtige Rolle bei der Koordinierung von Fahndungsanfragen aus dem Ausland und bei der weltweiten Unterstützung von Vermisstenfällen.
Am 01.01.2024 waren in Deutschland rund 9.832 vermisste Personen registriert. Über die Hälfte dieser Fälle betrifft Männer, während ein signifikanter Teil auch Kinder und Jugendliche umfasst. Die Aufklärungsquote von vermissten Kindern lag im Jahr 2023 bei beeindruckenden 99,8%.
Die Polizei von Döbeln appelliert eindringlich an die Bevölkerung: Sollte jemand Informationen zu Katharina S. haben, sind die entsprechenden Hinweise bei der Chemnitzer Kriminalpolizei wichtig, um das Schicksal der vermissten Jugendlichen aufzuklären. Eine rasche Rückmeldung könnte entscheidend sein.