
Der Europa-Park in Rust hat am 15. März 2025 seine Tore zur 50. Saison geöffnet. Vor dem offiziellen Saisonstart fand eine Woche zuvor ein Pre-Opening statt, bei dem Besucher die Gelegenheit hatten, den größten Freizeitpark Deutschlands zu erkunden. Im Jubiläumsjahr feiert der Europa-Park nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern präsentiert auch ein neues interaktives Fahrgeschäft im luxemburgischen Themenbereich mit dem Namen „Grand Prix EDventure“. Dieses neue Highlight, das den Gästen ein spannendes Fahrerlebnis bieten soll, war beim Pre-Opening allerdings noch nicht einsatzbereit, da es derzeit im Bau ist.
Der Themenbereich Monaco, der im kommenden Jahr eröffnet werden soll, gibt bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack auf die zukünftigen Attraktionen. Besucher können in der Halle unter anderem Rennautos und eine britische Daimler-Limousine aus der fürstlichen Sammlung bewundern. Diese zusätzlichen Attraktionen sollen das ohnehin schon umfangreiche Angebot des Parks erweitern, der jährlich über sechs Millionen Besucher anzieht und zahlreiche Fahr- und Entertainmentangebote bereithält.
Preise und Öffnungszeiten der neuen Saison
Die Preise für den Europa-Park steigen in dieser Saison um rund fünf Prozent. Ein Standardticket kostet nun mindestens 64,50 Euro; in den Sommerwochen liegt der Preis bei 73 Euro. Die Parköffnung erfolgt während der Sommersaison täglich ab 9:00 Uhr. Zu besonderen Anlässen, wie dem Parkgeburtstag am 12. Juli und am 23. August, bleibt der Park bis Mitternacht geöffnet, um seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Mit seiner Eröffnung im Jahr 1975 hat sich der Europa-Park schnell als einer der führenden Freizeitparks in Deutschland etabliert. Die unterschiedlichen Themenbereiche, einschließlich der größten Flying Theatre Europas, dem Voletarium, und die Vielfalt an Fahrgeschäften sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie.
Europa-Park im Kontext der Freizeitparklandschaft
In der Freizeitparklandschaft Deutschlands nimmt der Europa-Park eine herausragende Stellung ein. Er wird als größter Freizeitpark des Landes angesehen, im Vergleich zu anderen bedeutenden Parks, wie dem Phantasialand, das für seine aufregenden Achterbahnen wie Black Mamba bekannt ist, und dem Heide Park Resort, berühmt für seine Attraktionen wie Colossos und Desert Race. Diese Parks, zusammen mit dem Europa-Park, bilden das Herzstück der Freizeitunterhaltung in Deutschland und bieten eine Vielzahl von Erlebnissen für jedes Alter.
Das besondere Flair des Europa-Parks, kombiniert mit innovativen Attraktionen und einem festlichen Ambiente, macht ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Freizeitgestalter und Familien gleichermaßen. Die Investitionen in neue Freizeitangebote und die kontinuierliche Anpassung der Preise spiegeln den hohen Anspruch des Parks wider, seinen Besuchern stets ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.