
Die Eröffnung des neuen Cafés im Lintler Krug in Kirchlinteln verzögert sich weiter und lässt auf die ursprünglichen Weihnachtspläne des Geschäftsführers Jens Dreger hoffen. Wie Kreiszeitung berichtet, nennt Dreger kein neues Eröffnungsdatum, um keine weiteren Verzögerungen anzukündigen. Die Schwierigkeiten beim Bau in dem denkmalgeschützten Gebäude sind vielfältig und erfordern großes Geschick und Flexibilität.
Bauverzögerungen sind unter anderem auf die Notwendigkeit eines Fettabscheiders zurückzuführen, der für die Gastronomie erforderlich ist. Unerwartete Hindernisse traten auf, als die Anlieferung des Fettabscheiders größer als erwartet war. Zudem hat der Winter mit Niederschlägen und Frost den Fortschritt bei der Baugrube für die Abluftanlage im Außenbereich des Cafés behindert.
Komplexe Herausforderungen beim Denkmalschutz
Wie bereits in der Planung zu erkennen war, erschwerten auch Anforderungen in Zusammenhang mit dem Denkmalschutz den Baufortschritt. Der Einbau der Dunstabzugshaube verlief als langwieriger Prozess, da die Suche nach geeigneten Firmen bis zu sechs Monate in Anspruch nahm. In Deutschland ist der Denkmalschutz Ländersache, wodurch jedes Bundesland eigene Vorschriften hat. Denkmalschutzbehörden fokussieren sich auf den Erhalt historisch bedeutender Bauwerke, was im Fall des Lintler Krugs besondere Aufmerksamkeit erfordert, um das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes zu sichern Bauanwaelte.
Ein weiterer Aspekt, der in diesem Zusammenhang nicht vernachlässigt werden darf, ist die Notwendigkeit einer barrierefreien Türöffnung, um den Zugang für Rollstuhlfahrer zu gewährleisten. Glücklicherweise wurde der Umbau des Werkstattgebäudes für Personalräume erfolgreich abgeschlossen, und die Wasser- und Heizungsinstallation funktioniert einwandfrei. Dreger bemüht sich weiterhin um Fortschritte und zeigt sich optimistisch, speziell bei der Suche nach einem geeigneten Koch.
Personal- und Ausstattungssituation
In den nächsten Tagen sollen die ersten Bewerbungsgespräche für Servicekräfte und die Serviceleitung stattfinden. Die Planung des Gastraums befindet sich auf der Zielgeraden, da die Tresenplanung abgeschlossen und die Stuhlpolster ausgewählt wurden. Der Kaffeelieferant aus Lilienthal wurde bereits ins Boot geholt, um sicherzustellen, dass die Qualität den Ansprüchen des Cafés genügen wird.
Die Verwaltung und Politik haben zudem den Antrag auf Bauverlängerung genehmigt, wodurch der Geschäftsführer nicht in intensive Diskussionen verwickelt wurde. Trotz der Herausforderungen, denen sich das Projekt gegenüber sieht, bleibt Jens Dreger optimistisch, dass das Café im Lintler Krug bald eröffnet werden kann, wenn die erforderlichen Auflagen erfüllt werden. Der Denkmalschutz, obwohl oft als hinderlich wahrgenommen, trägt maßgeblich zur Erhaltung des kulturellen Erbes in der Region bei und ist somit von großer Bedeutung.