
Die Prosecco-Hügel in der Provinz Treviso, im Nordosten Italiens, sind ein wahres Paradies für Weinliebhaber und Naturfreunde. Bekannt für ihre herausragende Prosecco-Produktion, liegt die Region etwa eine Fahrstunde von Venedig entfernt. Sie erstreckt sich zwischen den charmanten Städten Conegliano und Valdobbiadene und bietet Besuchern eine Vielzahl von kulinarischen und kulturellen Erlebnissen.
Die LVZ hebt hervor, dass die Strada del Prosecco, eine der bedeutendsten historischen Weinstraßen Italiens, sich über circa 90 Kilometer erstreckt. Diese malerische Route kann bequem mit dem Auto, Fahrrad oder sogar einer Vespa befahren werden und führt durch idyllische Dörfer, alte Bauwerke und endlose Weinberge.
Wandererfreundliche Region
Für Wanderbegeisterte bietet die Region den Cammino delle Colline del Prosecco, einen 51 Kilometer langen Wanderweg, der in vier Etappen unterteilt ist. Die Route weist Höhenunterschiede von über 2000 Metern auf und garantiert fesselnde Ausblicke auf die atemberaubende Weinlandschaft. Diese Hügel sind nicht nur bekannt für ihren hervorragenden Prosecco, sondern auch für die einzigartige Terrassierung, die seit dem 16. Jahrhundert zur Nutzung des Geländes für den Weinanbau entwickelt wurde, einschließlich der stabilisierenden „Ciglione“.
Die Region Conegliano und Valdobbiadene wurde 2019 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, was ihre kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht. Die Weingüter entlang der Straße bieten nicht nur Verkostungen an, sondern auch Führungen, die einen tiefen Einblick in die Kunst der Prosecco-Produktion gewähren.
Kulturelle Höhepunkte und regionale Küche
Conegliano, die Heimat der ältesten Weinschule Italiens, ist bekannt für ihre venezianischen Paläste und die imposante Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Wassermühle Molinetto della Croda in Refrontolo sowie die Zisterzienserabtei in Follina, die mit ihrem romanischen Kreuzgang Besucher begeistert. Follina wurde sogar 2017 als eines der „schönsten Dörfer Italiens“ ausgezeichnet.
Valdobbiadene ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Prosecco-DOCG-Produktion und bietet eine Vielzahl von Sektkellereien, die in ihren Räumlichkeiten die Geheimnisse der Prosecco-Herstellung preisgeben. Die dramatische Landschaft von Farra di Soligo ist zum Teil für ihre Frühlingsfeste bekannt und bietet regionale Spezialitäten wie Risotto al Prosecco und Polenta mit Wildragout.
Die beste Reisezeit, um die herrlichen Prosecco-Hügel zu erkunden, ist in den Monaten von Mai bis Oktober, insbesondere während der Weinlese im September und Oktober, wenn zahlreiche Feste die Regionalität und die kulinarischen Köstlichkeiten feiern. Diese Zeit bietet Besuchern die Möglichkeit, in das kulturelle Herz der Prosecco-Region einzutauchen und die Leidenschaft der Bewohner für ihren Wein zu erleben.
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit und den Reichtum der Prosecco-Hügel, die nicht nur die Gaumen erfreuen, sondern auch die Herzen der Schlenderer und Wanderer gewinnen. Weitere Informationen zur Region finden Sie auf den Seiten von Prosecco Treviso und Ferienhaus Italien, wo Sie vertiefte Einblicke und touristische Informationen erhalten können.