DelmenhorstDeutschlandGundheimVeranstaltung

Entdecken Sie die 19. Weinmesse: 11 Winzer im Lichthof Delmenhorst!

Am 7. Februar 2025 findet in der Volkshochschule Delmenhorst die 19. Weinmesse statt. 11 Winzer präsentieren ihre Weine, begleitet von einem kulinarischen Angebot. Eintritt: 7 Euro.

Die Vorfreude auf die 19. Weinmesse in der Delmenhorster Volkshochschule (VHS) steigt. Am Freitag, den 7. Februar, öffnet der historische Lichthof seine Türen von 16:30 bis 21:30 Uhr für Weinliebhaber und Interessierte. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro zuzüglich eines Glaspfands von 3 Euro, der vor Ort an der Abendkasse entrichtet werden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ausrichter der Veranstaltung ist der Weinexperte Karl-Heinz Finger. Ziel der Weinmesse ist es, den Besuchern eine breite Palette an Weinen vorzustellen, die direkt von Winzern aus verschiedenen deutschen Weinanbauregionen stammen. Es nehmen insgesamt elf Winzer teil, die ihre eigenen Weine selbst anbauen und herstellen, ohne dass Händler involviert sind.

Teilnehmer aus verschiedenen Regionen

Die Winzer sind ein bunt gemischter Reigen talentierter Produzenten aus unterschiedlichen Anbaugebieten:

  • Rheinhessen:
    • Janine Weinreich, Weingut Brüssel, Bechtheim
    • Christopher Deiss, Uelversheim
    • Weingut Kühling, Gundheim (ökologischer Anbau seit 2007)
  • Pfalz:
    • Timo Erlenwein, Ilbesheim
    • Felix Waldkirch, Rhodt unter Rietburg
    • Esther Grün, Billigheim-Ingenheim
  • Württemberg:
    • Oliver Kurz, Talheim-Haigern
    • Jürgen Zipf, Löwenstein
  • Baden:
    • Frank Schmidt, Kaiserstuhl
  • Franken:
    • Ulrich Glaser, Nordheim
  • Saar:
    • Anja Lorenz, Konz-Oberemmel

Begleitprogramm und Kulinarisches

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Delmenhorster Männerkochklub, welcher verschiedene Speisen anbieten wird. Darüber hinaus wird die Buchhandlung Jünemann einen Büchertisch mit thematischen Literaturangeboten rund um Wein und Käse bereitstellen. Dies bietet den Besuchern die Möglichkeit, nicht nur die Weine zu verkosten, sondern sich auch weiter über das Thema Wein zu informieren.

Die Weinmesse verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben den Weinverkostungen auch bildende Elemente umfasst. Solche Veranstaltungen sind besonders populär, da sie den Besuchern ermöglichen, direkt mit den Winzern zu interagieren und mehr über die Herstellung und die verschiedenen Weinsorten zu erfahren. Laut Messen.de, eine Plattform, die sich mit Weinmessen beschäftigt, sind solche Veranstaltungen in Deutschland von zunehmendem Interesse und bedeutsam für die Vernetzung zwischen Produzenten und Verbrauchern.

Die 19. Weinmesse in Delmenhorst ist somit eine hervorragende Gelegenheit für Weinliebhaber, um in die facettenreiche Welt des Weins einzutauchen und die unterschiedlichsten Geschmäcker zu entdecken. Besuchen Sie die Messe und genießen Sie die Vielfalt der deutschen Weinkultur!

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.vhs-delmenhorst.de
Referenz 3
www.messen.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 69Foren: 40