BühlertannDeutschlandEllwangenInnenstadtUnterhaltungVeranstaltung

Ellwangen feiert: Virngrundnarren begeistern mit großem Spektakel!

Am 21. Februar 2025 begeisterten die Virngrundnarren bei ihrer ausverkauften Prunksitzung in Ellwangen mit mehr als 180 Aktiven, musikalischer Begleitung und gesellschaftskritischen Einlagen.

Die Prunksitzung der Virngrundnarren in Ellwangen am 21. Februar 2025 war ein besonderes Ereignis, das die Stadt zum Strahlen brachte. Trotz frostiger Temperaturen fanden sich rund 180 aktive Teilnehmer sowie zahlreiche Delegationen von Fasnachtsvereinen ein, um gemeinsam in die Welt des Karnevals einzutauchen. Auch Landrat und Oberbürgermeister waren unter den Gästen. Alle drei Abende der Veranstaltung waren ausverkauft, was die Beliebtheit und Vorfreude der Ellwanger Bürger auf diese Tradition verdeutlicht. Schwäbische Post berichtet, dass die Prunksitzung mit modernster technischer Ausstattung aufwartete, darunter LED-Flächen und eine engagierte Crew aus Ton-, Bild- und Multimediatechnikern.

Die musikalische Begleitung wurde von der Sitzungskapelle Bühlertann unter der Leitung von Friedrich Mück geleistet, die mit einem abwechslungsreichen Programm auftrumpfte. Sitzungspräsident Heiko Eberhard führte durch den Abend und sorgte dafür, dass die Atmosphäre fröhlich und ausgelassen blieb. Jürgen Fünfgelder, Präsident des FCV Ellwangen, gab zudem die Verfügbarkeit der alten Stadthalle auch für das Jahr 2026 bekannt, was die Hoffnung auf zukünftige Veranstaltungen nährt. FCV Ellwangen informiert über die Regelungen zur Mitgliedschaft, die allen Interessierten offensteht und die Möglichkeit zur Teilnahme an den lebhaften Fastnachtsaktionen bietet.

Vielfältige Darbietungen und gesellschaftliche Kritik

Die Prunksitzung bot variantenreiche Darbietungen. Mit dabei waren auch zwei neue Talente auf der Bühne, darunter der Lichttechniker Steffen Ohmayer, der mit kritischen Äußerungen zur Ellwanger Innenstadt sowie zur Bundespolitik für Aufsehen sorgte. Angela Pöhler trat als „Angie“ in die Bütt und thematisierte humorvoll das Problem der verstopften Damentoiletten. Diese Art der Gesellschaftskritik ist ein zentraler Bestandteil des Karnevals, der sowohl Spaß als auch ernsthafte Ansprache vereint.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Auftritte der Garden, welche mit ihren tänzerischen Fähigkeiten das Publikum begeisterten. Die Krähengarde, Liliengarde, die Kleine Garde sowie die Teenies und Virngrundfunken zeigten eindrucksvolle Choreografien. Besonders der Auftritt des Männerballetts in Jet-Piloten-Kostümen sorgte für euphorische Reaktionen im Publikum. Alumniportal Deutschland hebt hervor, dass Karneval nicht nur durch Verkleidungen und Ausgelassenheit geprägt ist, sondern auch durch Spott und Kritik an gesellschaftlichen Missständen.

Humor und Tradition im Mittelpunkt

Im Rahmen der Prunksitzung berichtete Fritz Widmann von humorvollen Anekdoten aus seinem Familienurlaub am Gardasee und wertete damit die Unterhaltung auf. Auch die Spitalgoischtle Maria Ohrnberger äußerte sich kritisch zur jüngsten Degradierung der Virngrundklinik, was die Publikumsdiskussion anheizte. Das Publikum war durchweg begeistert von den abwechslungsreichen Programmpunkten und dem künstlerischen Können der Darsteller.

Insgesamt präsentierte die Prunksitzung der Virngrundnarren eine gelungene Mischung aus Tradition, kreativen Darbietungen und wichtiger gesellschaftlicher Ansprach. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil der Ellwanger Fastnacht, die tief in den kulturellen Wurzeln der Region verankert ist und die Vorfreude auf die kommende Fastnachtssaison nur weiter steigern kann.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
fcv-ellwangen.de
Referenz 3
www.alumniportal-deutschland.org
Quellen gesamt
Web: 13Social: 55Foren: 34