BochumDeutschlandHerneNordrhein-Westfalen

Eiskalte Schließung: Bochumer Eisdiele vor dem Aus nach Rewe-Entscheidung!

In Bochum schließen gleich zwei beliebte Eisdielen, darunter "Ice Cream & More" in einer Rewe-Filiale. Betreiber Vedat Simsek sucht nach neuen Standorten, während Kunden über steigende Preise spekulieren.

Die Gastronomieszene in Nordrhein-Westfalen bietet ein breites Spektrum an kulinarischen Erlebnissen, davon sind Eisdielen eine besondere Attraktion. Aktuelle Entwicklungen in Bochum verdeutlichen jedoch die Herausforderungen, mit denen Betreiber von Eisdielen konfrontiert sind. Besonders die jüngsten Schließungen zweier Eisdielen werfen ein Licht auf die schwierige Marktsituation.

Die Eisdiele „Ice Cream & More“, die im September 2023 in einer Rewe-Filiale eröffnet wurde, erfreute sich anfangs großer Beliebtheit. Doch nun wird das Geschäft des Inhabers Vedat Simsek, der plant, weiterhin aktiv zu bleiben, von einem Schreiben der Rewe-Gruppe bedroht. Laut der Rewe-Pressestelle ist die Schließung auf die geringe Nachfrage nach Eis während der Wintermonate zurückzuführen. Aktuell erwägt Simsek, nach einem neuen Standort zu suchen, sollte sich eine passende Möglichkeit ergeben berichtet DerWesten.

Schließung von „Emma the Mu“

Ein weiteres Beispiel ist die Eisdiele „Emma the Mu“, die nach dreieinhalb Jahren im Februar 2021 ihre Türen schließen wird. Diese Eisdiele, die an der Huestraße angesiedelt war, bot eine umfangreiche Auswahl von 18 verschiedenen Eissorten an, einschließlich veganem Eis und ausgefallenen Kreationen, die in einer eigenen Manufaktur hergestellt wurden. Trotz der kreativen Angebote bleibt das Lokal nun auf Kleinanzeigen für 39.000 Euro verhandlungsbasis zum Verkauf vermerkt DerWesten.

Die Monatsmiete der etwa 95 Quadratmeter großen Fläche beträgt 2.950 Euro und beinhaltet auch die gesamte Ausstattung. Interessanterweise bleibt die Manufaktur in Herne bestehen, wo die Eisproduktion fortgeführt wird. Die Gründe für die Schließung wurden von den Betreibern nicht konkretisiert, jedoch äußerten ehemalige Kunden auf Facebook Vermutungen, dass die hohen Preise und der Service zu den beschlossenen Maßnahmen beigetragen haben könnten.

Herausforderungen der Branche

Die Eisdielenbranche in Deutschland steht vor diversen Herausforderungen. Laut der Analyse von IBISWorld, die auf über 50 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von Branchenforschung basieren, müssen Betreiber demografische, wirtschaftliche und regulatorische Einflüsse berücksichtigen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein erläutert IBISWorld.

Der Trend zur Schließung von Eisdielen, insbesondere außerhalb der Hauptsaison, zeigt die komplizierte Dynamik des Marktes. Betreiber müssen kreative Geschäftsstrategien entwickeln, um den wechselnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und ihre Marken erfolgreich zu positionieren. Angesichts der Wintermonate und der damit verbundenen Nachfrageschwankungen bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen die Eisdielenbetreiber in Bochum ergreifen werden, um ihre Geschäfte zukünftig rentabel zu halten.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
dev2.derwesten.de
Referenz 3
www.ibisworld.com
Quellen gesamt
Web: 4Social: 158Foren: 35