17:00 UhrDeutschlandSachsenSchweiz

Ein verborgener Schatz im Vogtland: Die Drachenhöhle von Syrau erstrahlt!

Die Drachenhöhle in Syrau wird durch kontinuierliche Investitionen aufgewertet, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Entdecken Sie diese einmalige Schauhöhle im Vogtland!

Die Drachenhöhle in Syrau, ein beliebtes Ausflugsziel im Vogtland, zieht aufgrund ihrer beeindruckenden Gesteinsformationen und glasklaren Seen viele Besucher an. Die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Umgebung dieser einzigartigen Schauhöhle, die eine der wenigen in Sachsen ist. Diese Investitionen zielen darauf ab, den Eindruck bei den Gästen zu verbessern und die Attraktivität des Ausflugsziels zu steigern. Die Erlöse des Syrauer Eigenbetriebs fließen in die Aufwertung des Areals, insbesondere des Höhlenparks am Ende der Führung durch die Tropfsteinhöhle, wie freiepresse.de berichtet.

Die Drachenhöhle wurde 1928 durch den Bruchmeister Ludwig Undeutsch während Steinbrucharbeiten entdeckt. Im gleichen Jahr wurde sie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können auf einem 350 Meter langen Tour durch die Höhle teilnehmen, die 16 Meter tief unter die Erde führt. Während dieser Führung begegnen sie faszinierenden Tropfsteinformationen und kleinen Seen. Ein besonderes Highlight ist die Lasershow, die die spannende Geschichte des Drachen erzählt, begleitet von dem Maskottchen Justus, einem Drachen. Mit Mama nach gibt darauf einen detaillierten Einblick.

Öffnungszeiten und Preise

Die Drachenhöhle bietet täglich Führungen an, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. In der Hauptsaison, die vom 1. April bis 31. Oktober dauert, können Besucher die Höhle von 9:30 bis 17:00 Uhr besichtigen. In der Nebensaison, die Ende Januar bis März reicht, ist die Höhle von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind wie folgt:

  • Hauptsaison: Erwachsene 10,00 Euro, Kinder (4-14 Jahre) 7,00 Euro, unter 4 Jahre frei, Familienkarte 30,00 Euro.
  • Nebensaison: Erwachsene 9,00 Euro, Kinder 6,00 Euro, unter 4 Jahre frei, Familien 25,00 Euro.

Hunde sind in der Höhle nicht erlaubt, mit Ausnahme von ausgebildeten Begleithunden. Die Temperaturen in der Höhle bleiben das ganze Jahr über konstant bei etwa 10 Grad, was warme Kleidung empfehlenswert macht.

Besonderheiten und Umgebung

Nebst der Drachenhöhle bietet der angrenzende Höhlenpark einen Spielplatz und einen Erlebnisgarten. Die gastronomischen Einrichtungen in der Nähe, wie der Drachenimbiss und das Café Syrau, laden zur Erholung ein. Besucher können die Umgebung auch aktiv erkunden, etwa durch die empfohlene Wanderung durch die Syrau-Kauschwitzer Heide, die sich über 6,9 Kilometer erstreckt und für Kinderwagen geeignet ist.

Die Drachenhöhle in Syrau ist nicht nur für ihre geologischen Besonderheiten bekannt, sondern auch ein wertvolles Ziel in der breiten Palette der deutschen Höhlen, die über 1000 Standorte umfasst, darunter viele in der Fränkischen Schweiz und der Schwäbischen Alb. Die Werbemaßnahmen zur Attraktivitätssteigerung dieser einzigartigen Schauhöhle wird sicherlich dazu beitragen, dass noch mehr Menschen das faszinierende Innere und die Umgebung der Drachenhöhle entdecken. ADAC bietet einen Überblick über die beeindruckende Höhlenlandschaft in Deutschland.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
mit-mama-nach.de
Referenz 3
www.adac.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 144Foren: 46