
In der aktuellen Staffel des Dschungelcamps haben sich die Produzenten von RTL mit einem unerwarteten Fehler konfrontiert gesehen. Bei der ersten Schatzsuche der 18. Staffel scheiterten die Camper, Yeliz Koç und Maurice Dziwak, an einer Quizfrage, die sich als missverständlich erwies. Die Frage lautete: „Welche Insekten schmecken mit ihren Füßen?“ Zur Auswahl standen die Antworten Schmetterlinge und Bienen. Obwohl die Kandidaten die Bienen wählten, wurde diese Antwort zunächst als falsch gewertet. Statt einer Belohnung öffnete sich die Schatztruhe lediglich und enthielt einen Zettel mit der Aufschrift „Falsch“, was zu einer spürbaren Enttäuschung bei den Campern führte, die sich auf eine kleine Auszeit von ihrer Dschungel-Diät aus Reis und Bohnen gefreut hatten.
RTL räumte den Fehler schließlich ein und entschuldigte sich über einen Instagram-Post. Der Sender stellte klar, dass beide Antworten, sowohl Bienen als auch Schmetterlinge, korrekt seien. Dies bedeutete, dass die Camper, trotz der anfänglichen falschen Bewertung, nicht leer ausgehen würden. RTL kündigte an, dass die verbleibenden Camper ihre Belohnung am nächsten Tag erhalten werden, wobei der genaue Inhalt der Schatztruhe noch unklar ist. In den vergangenen Staffeln wurden solche Schätze häufig mit Leckereien wie Schokolade oder Chips gefüllt, was die Spannung erhöht.
Reaktionen aus dem Camp
Die Reaktionen der Camper waren entsprechend gemischt. Jürgen Hingsen, der das Camp als Erster verlassen hat, zeigte sich besonders ärgerlich über die missratene Quizfrage und die daraus resultierende Nichteinhaltung der Erwartungen. Die Stimmung im Camp war dennoch optimistisch, da sich die Hoffnung auf die nachträgliche Belohnung schnell ausbreitete.
Der Vorfall hat jedoch nicht nur im Camp Aufmerksamkeit erregt. Die Dschungelcamp-Show bezieht eine große Zuschauerzahl. Laut einer Erhebung von Statista verfolgten im Januar 2025 Millionen von Zuschauern die Ereignisse in Australien. Auch der peinliche Fehler von RTL sorgte wohl für zusätzlichen Gesprächsstoff unter den Fans der Show.
In einem Jahr, in dem die Zuschauerzahlen der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ kontinuierlich hoch waren, bleibt abzuwarten, wie diese Kontroversen die Einschaltquoten beeinflussen werden. Es ist jedoch klar, dass das Dschungelcamp auch weiterhin für Aufregung und Drama sorgt – sowohl im Camp als auch bei den Zuschauern zu Hause.