
Am 8. Februar 2025, kurz vor dem Halbfinale des Dschungelcamps, beschäftigt sich das Camp mit aufkommenden Streitigkeiten und Grüppchenbildung. Die Anspannung ist spürbar, während Lilly mit einem ungläubigen „What the fuck?“ auf die turbulente Situation reagiert. Die Prüfungen zeigen sich als problematisch, insbesondere die Schlangenprüfung im Solarium „Murwillumbah Sun“, welche von Edith und Timur nachgeholt wurde. Diese Prüfung brachte, wie bereits zuvor bei Anna-Carina, null Sterne ein. Welt berichtet, dass RTL aufgrund der hohen Kosten sparen muss, was von den Moderatoren Jan Köppen und Sonja Zietlow deutlich angesprochen wird.
Die Schlangenprüfung, die unter extremen Bedingungen stattfand, ließ die Teilnehmer an ihre Grenzen stoßen. Beide, Edith und Timur, wurden emotional überfordert und kritisierten die Komplexität der Aufgabe, die es erforderte, Zahlenkombinationen für Schlösser zu lösen, während sie von 15 Pythons umgeben waren. Dies führte zu Frustration und weiterem Konflikt im Camp, insbesondere da Anna-Carina das Camp ohne eine Versöhnung mit Edith verlässt. Letztere wird als Nervensäge beschrieben, hat jedoch gute Chancen, ins Finale einzuziehen.
Rekorde und Abbrüche
Die gegenwärtige Staffel hat bereits einen Negativrekord aufgestellt: fünf Prüfungsabbrüche in nur wenigen Tagen. Sam Dylan, der in dieser Staffel mit drei Abbrüchen einen Rekord aufstellte, sowie Anna-Carina Woitschack und Lilly Becker blieben nicht von dieser Tendenz verschont. Insgesamt mussten die Teilnehmer der 18. Staffel an sieben Tagen mit Grundrationen aus Reis und Bohnen auskommen, was ebenfalls einen neuen Rekord darstellt. RTL dokumentiert, dass über 300 Prüfungen in den Vorjahren stattfanden und von diesen etwa 20 abgebrochen wurden, was die Situation in dieser Staffel noch bemerkenswerter macht.
Besonders auffällig ist das hohe Maß an emotionalen Ausbrüchen und Ängsten innerhalb des Camps, was die Moderatoren besorgt zur Kenntnis nehmen. Am 8. Februar wird das Halbfinale ausgestrahlt, nachdem die verbleibenden Teilnehmer Maurice Dziwak, Edith Stehfest, Lilly Becker, Timur Ülker, Alessia Herren und Pierre Sanoussi-Bliss ständigen Konflikten und Herausforderungen gegenübersehen. Ein weiteres Highlight der Staffel ist der Verlust von Gegenständen, der zu Tränen und Wehklagen führt; Studien zeigen, dass der Verlust solcher „Luxusartikel“ das emotionale Gleichgewicht der Campbewohner stark beeinflusst.
Wirbel im Camp
Die Herausforderungen, mit denen die Kandidaten konfrontiert werden, sind nicht nur physisch, sondern auch psychologisch. Die Moderatorin Sonja Zietlow und Jan Köppen äußern sich kritisch über die ständigen Klagen der Teilnehmer. Unterdessen kam es auch zu Regelverstößen, die zur Konfiszierung von Luxusartikeln führten. Focus hebt hervor, dass die Einschaltquoten der Staffel trotz der negativen Ereignisse hoch sind, besonders in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
Das Finale, das für den 8. Februar um 20:15 Uhr auf RTL und RTL+ ansteht, verspricht, all die angespannten Themen und Konflikte in einem großen Showdown zusammenzuführen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, welche Wendungen die letzten Tage im Dschungelcamp noch bereithalten werden.