
Die beliebte ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ steuert auf ihr spannendes Finale der 18. Staffel zu. In der vorletzten Folge, die am 20. Februar um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, steht die Gesundheit einer zentralen Figur im Mittelpunkt. Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl, sieht sich in einer schweren Situation, als die Gesundheit von Josie Bachmeier, der Tochter von Karin Bachmeier, ernsthaft gefährdet ist. Josie wird aufgrund eines akuten Nierenversagens in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert, was die gesamte Familie vor eine Herausforderung stellt. Besonders besorgniserregend ist, dass sie durch das Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrom (CAPS) leidet, eine seltene Erkrankung, die in der Episode thematisiert wird.
CAPS führt zu einer übermäßigen Aktivität des Immunsystems und verursacht Entzündungen, ohne dass eine äußere Ursache erkennbar ist. Zu den Symptomen zählen wiederkehrende Fieberschübe, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und in schweren Fällen sogar Nierenschädigungen. Josie hat allerdings rechtzeitig die Diagnose erhalten, was die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erhöht. So wird sie bis zum Ende der diesjährigen Staffel im „Bergdoktor“ dabei sein, obwohl die Bedrohung durch ihre Erkrankung nicht zu unterschätzen ist. Laut dem TV Spielfilm ist die Erkrankung nicht unmittelbar lebensgefährlich, jedoch können Komplikationen lebensbedrohlich sein.
Konflikt zwischen Martin und Karin
Der dramatische Wendepunkt in der Handlung entsteht, als Dr. Angelika Rüdiger Martin darüber informiert, dass er auf Wunsch von Karin nicht länger die Verantwortung für Josies Behandlung übernehmen darf. Karin gibt Martin die Schuld, sollte ihre Tochter sterben, was zu einem Konflikt zwischen den beiden führt. Martin Gruber steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er ohne Karins Zustimmung eingreifen, um Josies Zustand zu verbessern, obwohl dies die bevorstehende Hochzeit zwischen ihm und Karin gefährden könnte?
Die Beziehung zwischen den beiden wird weiter belastet durch die Sorgen um Josies Gesundheitszustand, der droht, sich zu verschlechtern und in ein multiples Organversagen zu münden. Das macht deutlich, wie gut die Charaktere in der Serie ausgearbeitet sind und wie sie mit persönlichem Schmerz und Stress umgehen.
Familienbande und Zukunftspläne
Ein paralleler Handlungsstrang zeigt, wie Sophia Gruber, Martins Tochter, plant, ihren Freund Lukas ihren Eltern Hans Gruber und Susanne Dreiseitl vorzustellen. Diese Begegnung wird durch die Anwesenheit von Lukas‘ Mutter Julia Andermatt kompliziert, die eine gemeinsame Vergangenheit mit Hans hat, was das familialen Gefüge zusätzlich belastet. Die Verwicklungen in den Beziehungen zeigen die komplexen Dynamiken, die in Familien entstehen können, besonders in Krisenzeiten.
In diesem Kontext ist es wichtig zu beachten, dass über 6.000 seltene Erkrankungen wie CAPS in der Medizin bekannt sind und dass Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen sind. Das BMBF engagiert sich in der Forschung, um die Behandlung und das Verständnis dieser Krankheiten zu verbessern, da sie häufig schwer zu erkennen sind und oftmals aufwändige Behandlungen erfordern. Der Fortschritt in der Forschung könnte das Leben von vielen Menschen, wie Josie, verbessern und ihnen Hoffnung geben.