BietigheimDänemarkDeutschlandSpiel

Domenico Ebner: Wie die Hymne Italia zur WM-Herausforderung wird!

Domenico Ebner, Torwart der italienischen Handballnationalmannschaft, bereitet sich auf das entscheidende WM-Spiel gegen Deutschland am 23. Januar vor. Ein Sieg könnte Italiens Viertelfinaleinzug sichern.

Am 23. Januar 2025 steht für die deutschen Handballer ein entscheidendes Spiel in der Hauptrunde der WM an. Um 18 Uhr trifft Deutschland auf Italien in der Jyske Bank Boxen in Herning, Dänemark. Nach einer herben Niederlage gegen Dänemark am 21. Januar ist der Druck auf das DHB-Team hoch. Ein Sieg ist notwendig, um die K.o.-Phase zu erreichen und das Ausscheiden zu vermeiden.

Italien hat sich in dieser WM als Überraschungsteam etabliert. Nach der Rückkehr ins Turnier nach 28 Jahren qualifizierten sie sich erstmals seit 1997 wieder für die Weltmeisterschaft. Das Team hat bereits Siege gegen Algerien, Tunesien und Tschechien errungen, und ein weiterer Erfolg gegen Deutschland würde den Einzug ins Viertelfinale bedeuten. In der bisherigen Hauptrunde hat Italien vier Punkte gesammelt, wobei sie lediglich gegen Dänemark verloren haben. Ihr schnelles Umschaltspiel hat insbesondere im Spiel gegen Tschechien Eindruck hinterlassen, wo Leo Prantner mit 22 erzielten Toren glänzen konnte.

Domenico Ebner: Der Torhüter mit besonderen Wurzeln

Im Mittelpunkt steht Domenico Ebner, der als Torwart der italienischen Mannschaft agiert. Ebner, in Deutschland im Freiburger Raum geboren, hat die italienische Nationalhymne mit seiner Mutter gelernt und sieht das Mitsingen als eine Art Pflicht an. Trotz seines noch nicht perfekten Italienisch betont er die Bedeutung des bevorstehenden Spiels, da er viele der deutschen Spieler aus der Bundesliga gut kennt. Ebner spielt seit Sommer 2023 beim SC DHfK Leipzig, nachdem er zuvor für SG BBM Bietigheim und TSV Hannover-Burgdorf aktiv war.

Mit einer Fangquote von über 43 % im Spiel gegen Tschechien und einer durchschnittlichen Leistung von 10,5 Paraden pro Spiel führt Ebner sein Team in die entscheidende Phase der WM. Unter den deutschen Spielern könnte sich allerdings auch Uwe Gensheimer als Schlüsselfigur erweisen, ebenso wie Spielmacher Juri Knorr, der trotz Halsschmerzen für das Spiel eingeplant ist.

Der Druck auf das deutsche Team

Für die deutschen Handballer ist das Spiel gegen Italien mehr als nur ein Duell. Ein Sieg wäre entscheidend, um die Chancen auf das Viertelfinale zu wahren. Mit vier Punkten belegt Deutschland derzeit den zweiten Platz in Gruppe I. Julian Köster warnte im Vorfeld vor der emotionalen Spielweise Italiens und betonte, dass es wichtig sei, kompakt zu spielen. Der Druck ist da, und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen, das live im ZDF und auf sportschau.de übertragen wird.

Die Begegnung entfaltet sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch als Beispiel für die deutsche und italienische Handballkultur, die sich in diesem mit Spannung erwarteten Match kreuzen wird. Es bleibt abzuwarten, ob das DHB-Team dem Druck standhalten kann und ob Italien den kommenden Erfolg weiter auskosten kann.

Für weitere Informationen über die bevorstehenden Spiele und die aktuellen Entwicklungen der WM können Fans die Berichterstattung auf tz.de, kreiszeitung.de und sportschau.de verfolgen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 13Foren: 81