DeutschlandKonstanzSchwäbisch GmündSportStatistiken

DJK Gmünd: Mit Kampfgeist und Applaus aus der 3. Liga verabschiedet!

Die Volleyballerinnen der DJK Schwäbisch Gmünd verabschieden sich mit einer Niederlage aus der 3. Liga. Trotz starker Kampfgeist und MVP-Vorstellung von Valeska Bundschuh applaudierten die Fans.

Die Volleyballerinnen der DJK Schwäbisch Gmünd haben ihr letztes Heimspiel der Saison mit einer klaren Niederlage von 0:3 gegen den USC Konstanz beendet. Für die Mannschaft war diese Partie nicht nur ein weiteres Spiel, sondern die Verabschiedung aus der 3. Liga, was dem Abend eine besondere Note verlieh. Trainer Christian Hohmann hatte sich gewünscht, die Saison mit einer starken Leistung abzuschließen und der Mannschaft zu zeigen, wie viel Potential in ihr steckt.

Im ersten Satz begegneten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Konstanz setzte sich jedoch beim Stand von 14:17 entscheidend ab. Die DJK schaffte es, kurzzeitig eine Führung von 24:23 zu erkämpfen, musste den Satz jedoch mit 24:26 an die Gäste abgeben. Der zweite Satz verlief für die Gmünderinnen weniger erfreulich, da Konstanz schnell mit 15:5 in Führung ging und den Satz deutlich mit 25:12 gewann.

Spannung bis zum Schluss

<pIm dritten und finalen Satz schien sich die Wende anzubahnen, als die DJK zur Mitte des Satzes mit 15:10 in Führung ging. Doch der USC Konstanz kämpfte zurück und sicherte sich mit 29:27 auch diesen Satz. Valeska Bundschuh, die trotz der Niederlage herausragende Leistungen zeigte, wurde zur MVP-Spielerin gewählt. Die Zuschauer belohnten die DJK trotz der Niederlage mit Applaus und Anerkennung für ihren Einsatz.

Der Abend war nicht nur der Abschluss einer Saison, sondern auch das vorläufige Ende eines Kapitels für die DJK Gmünd in der 3. Liga. Die Volleyballabteilung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1965 unter der Leitung von Manfred Klotzbücher viele Höhen und Tiefen durchlebt hat, blickt nun auf eine neue Herausforderung. Die Damenmannschaft hat sich in der Regionalliga etabliert und kämpfte in der laufenden Saison erneut um den Klassenerhalt.

Die Entwicklung der DJK Gmünd

Bereits seit der Gründung hat die DJK Gmünd eine eindrucksvolle Entwicklung durchlaufen. Angefangen mit der Herrenmannschaft, die 1974 in die zweite Liga aufstieg, hat sich die Damenabteilung erfolgreich etabliert und ist heute durch zahlreiche Jugend- und Damenmannschaften sowie Aktivitäten für Seniorinnen und Jedermänner geprägt. Der Verein lädt alle Interessierten ein, die Trainingsstunden zu besuchen und Teil der lebendigen Volleyballgemeinschaft zu werden.

Die Beliebtheit des Volleyballs in Deutschland ist in den letzten Jahren gewachsen. Im Jahr 2024 zählte der Deutsche Volleyball-Verband bereits rund 436.000 Mitglieder, wovon mehr als die Hälfte Frauen sind. In Zeiten, in denen Sportarten um die Gunst der Zuschauer wetteifern, bleibt Volleyball eine feste Größe im deutschen Sport. Die Fans der DJK Gmünd hofft, die Mannschaft bald wieder in den höheren Ligen sehen zu können.

Weitere Informationen zur Geschichte und der aktuellen Situation der DJK Gmünd finden Sie auf der offiziellen Website der DJK Gmünd. Statistiken und Trends im deutschen Volleyball werden unter United Volleys zusammengetragen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
djk-gmuend-voba.de
Referenz 3
unitedvolleys.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 12Foren: 57