DeutschlandLudwigsburgSpielSport

DJK Gmünd kämpft tapfer, verliert aber gegen Ludwigsburgs Aufstiegsfavoriten!

DJK Gmünd kämpft gegen MTV Barock Volleys Ludwigsburg und verliert trotz starker Leistung mit 1:3. Ein Blick auf die Matchdetails und die Entwicklung der Mannschaft im neuen Jahr.

Im ersten Match des neuen Jahres trat die DJK Gmünd gegen den MTV Barock Volleys Ludwigsburg an. Trotz einer starken Leistung musste das Team eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Das Spiel fand am 19. Januar 2025 statt und die Sätze endeten mit 18:25, 25:13, 12:25 und 23:25. Ludwigsburg, Tabellenzweiter und klarer Aufstiegskandidat, zeigte sich als starker Gegner.

Im ersten Satz konnte die DJK Gmünd gut mithalten, verlor jedoch schließlich mit 18:25. Der zweite Satz brachte eine Wendung, als die Gmünderinnen schnell mit 15:7 in Führung gingen und diesen Satz klar mit 25:13 gewannen. Der dritte Satz war dann eine klare Angelegenheit für Ludwigsburg, das sich nach einer Anpassung der Spielweise mit 25:12 durchsetzte. Im vierten Satz zeigten die Gmünderinnen viel Kampfgeist, führten zwischenzeitlich, mussten aber dennoch beim Stand von 23:25 die Segel streichen.

Trainer und Spielerinnen äußern sich

Trainer Christian Hohmann der DJK Gmünd zeigte sich trotz der Niederlage optimistisch und äußerte die Hoffnung auf Weiterentwicklung des Teams. Die Diagonalspielerin Sarah Körger hatte gemischte Gefühle über die Leistung, was auf den verbesserten Kampfgeist und die durchaus positiven Ansätze hinweist.

  • Svenja Baur
  • Valeska Bundschuh
  • Carmen Feistritzer
  • Antonia Haag
  • Mirjam Huber
  • Sarah Körger
  • Mariia Pospielova
  • Milana Schroeder
  • Alisia Weber
  • Melanie Wunderlich
  • Julia Zager
  • Leonie Hauber
  • Ellen Meissner

Barock Volleys und die Volleyballszene

Der MTV Barock Volleys Ludwigsburg verfolgt das Ziel, den Volleyballsport in der Region zu fördern. In der aktuellen Saison spielt die erste Damenmannschaft in der 3. Liga Süd, während die Herrenvertretung in der 2. Bundesliga Süd aktiv ist. Der Verein beteiligt sich auch an der Ausrichtung des drittgrößten Hallenvolleyball-Turniers in Deutschland, den Barock Volleys Open. Abteilungsleiter Andreas Krusenbaum ruft zur Unterstützung durch aktive Spieler, Zuschauer, engagierte Eltern und Sponsoren auf.

Das Interesse an Volleyball in Deutschland wächst. Der Deutsche Volleyball-Verband verzeichnete 2024 insgesamt rund 436.000 Mitglieder und einen Anstieg von 6,4 Prozent. Bemerkenswert ist, dass mehr Frauen (222.170) als Männer (214.100) dem Sport angehören. Diese Zunahme spiegelt sich auch in den verschiedenen Wettbewerben und Meisterschaften wider, an denen die Teams sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene teilnehmen.

Während die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei der Europa-Meisterschaft 2023 den 6. Platz belegte, wagt auch die Männer-Nationalmannschaft einen Neuanfang und qualifizierte sich erstmals seit 2012 wieder für die Olympischen Spiele. All dies verdeutlicht den dynamischen Wachstumstrend in der Volleyballszene, in der Gmünd und Ludwigsburg eine wichtige Rolle spielen.

Für die DJK Gmünd gilt es nun, die positiven Aspekte aus diesem verlorenen Spiel zu ziehen und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Die Höhepunkte der Begegnung und die allgemeine Entwicklung im Volleyball lassen auf eine spannende Zukunft für den Sport schließen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
barock-volleys.de
Referenz 3
unitedvolleys.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 24Foren: 98