
In Deutschland, wo Thermalbäder und Wellnessoasen geradezu eine Tradition pflegen, wurden die besten Thermen des Landes kürzlich für das Jahr 2025 ermittelt. So hat das Reiseportal Travelcircus einen umfangreichen Thermen-Check durchgeführt, um die beliebtesten Anlagen zu bewerten. Laut Dewezet flossen in die Bewertung mehrere Faktoren ein: die Bekanntheit der Thermen, deren Beliebtheit bei den Kunden, die Ausstattung sowie die Eintrittspreise. Dabei wurden insgesamt 546 Thermen kontaktiert und 300 davon ausgewertet.
Die Ergebnisse präsentieren sich in einer beeindruckenden Liste der Top 10 Thermen in Deutschland. Anlässlich dieser Auszeichnung zeigt sich einmal mehr, dass Vielfalt und Qualität Hand in Hand gehen. Die größte Therme der Welt, die Therme Erding, nimmt Platz eins in dieser Liste ein. Auf 180.000 Quadratmetern stehen 300 Palmen, 34 Pools und 30 Saunen zur Verfügung. Auch die Therme Euskirchen und die Thermen- und Badewelt Sinsheim überzeugen mit einem hohen Maß an Wohlfühl-Ambiente und umfangreicher Ausstattung.
Die Top 10 Thermen im Detail
- Therme Erding (Erding, Bayern) – Größte Therme der Welt, 300 Palmen, 34 Pools, 30 Saunen, 5 Dampfbäder, 28 Rutschen.
- Therme Euskirchen (Euskirchen) – Palmenparadies mit 500 Südseepalmen, Erlebnisraum „Immersive Sky“.
- Thermen- und Badewelt Sinsheim (Sinsheim) – 400 Palmen, Solebecken, 11 Saunen.
- Vabali Hamburg (Hamburg) – Tropisches Ambiente auf 36.000 Quadratmetern, 13 Saunen.
- Kristall Palm Beach (Stein) – 15 Indoor- und Outdoor-Saunen, 14 Rutschen.
- Therme Bad Wörishofen (Bad Wörishofen) – 15 Saunen, 34-37 Grad Warmbecken.
- Vabali Spa Düsseldorf (Düsseldorf) – 13 Saunen, balinesische Architektur.
- Obermain Therme (Bad Staffelstein) – 25 Becken auf 3000 Quadratmetern.
- Carolus-Thermen (Bad Aachen) – 15 Saunen, großes Thermalbecken.
- Das Leuze – Mineraltherme Stuttgart (Stuttgart) – 7 Saunen auf 1800 Quadratmetern.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Obermain Therme und das Kristall Palm Beach in den Top 10 gelandet sind, was die hohe Qualität und Beliebtheit der fränkischen Thermen unterstreicht. Laut InFranken belegten sechs fränkische Thermen sogar Plätze in den Top 30, wobei die Obermain Therme den dritten und das Kristall Palm Beach den achten Platz einnimmt. Die Auswahlkriterien für das Ranking berücksichtigten unter anderem die Bekanntheit, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis der Thermen.
Beliebtheit und Preis-Leistungs-Verhältnis
Laut der Analyse hat die Obermain Therme besonders in der Beliebtheit und im Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Auch die Fürthermare und die Franken-Therme konnten in den Bereichen Popularität punkten. Innerhalb der fränkischen Region erzielt die KissSalis Therme in Bad Kissingen hervorragende Ergebnisse in der Beliebtheit, während die FrankenTherme Bad Königshofen das zweitbeste Ergebnis im Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht hat.
Des Weiteren hat die Testberichte Plattform eine interessante Übersicht der besten Thermen erstellt, die eine breite Datenbasis aus Kundenbewertungen und bekannten Thermen in Deutschland nutzt. So können nicht nur die großen Thermen, sondern auch kleinere, oft versteckte Schätze entdeckt werden, die besondere Wellnesserlebnisse in Deutschland bieten.
Die umfangreiche Auswahl und die hohe Qualität dieser Thermen versprechen ein entspannendes Erlebnis für jeden Wellnessliebhaber. Egal, ob zum Regenerieren, Entspannen oder für einen kurzen Wellnessausflug – in Deutschland ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.