BildungDeutschlandEuropaFrankfurtKronberg im TaunusLeipzigMünchenStuttgartWuppertal

Die besten Zoos in Deutschland: Spaß für die ganze Familie!

Erfahren Sie alles über die besten Zoos in Deutschland! Von Stuttgart bis Frankfurt – entdecken Sie faszinierende Tierparks, Eintrittspreise und spezielle Angebote für Familien. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug!

Rund 200 zoologische Gärten in Deutschland ziehen jedes Jahr etwa 19 Millionen Besucher an, wobei vor allem Familien den Einrichtungen einen Besuch abstatten. Die beliebtesten Zoos bieten eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und umfassende Bildungsangebote. Ein Blick auf einige der herausragendsten Zoos zeigt, was diese Einrichtungen zu bieten haben.

Wilhelma in Stuttgart

Die Wilhelma in Stuttgart vereint einen zoologisch-botanischen Garten, in dem 11.000 Tiere und 8.500 Pflanzen beheimatet sind. Hier können Besucher nicht nur Koalas und Nashörner bestaunen, sondern auch die Blaue Baumsteiger und die Australische Hüpfmaus erleben. Ein Highlight ist das Aquarium mit Wassertieren aus sechs Klimazonen. Die Eintrittspreise variieren nach Saison: Besucher zahlen im Sommer 23 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder, im Winter immerhin 17 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder, wie Ostsee-Zeitung meldet.

Zoo Leipzig

Der Zoo Leipzig, bekannt aus der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.“, bietet Erlebniswelten wie Asien, Südamerika und Gondwanaland mit insgesamt 630 Tierarten. Zusätzlich engagiert sich der Zoo aktiv an Tier- und Artenschutzprojekten. Die Eintrittspreise betragen 24 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder; im Winter bezahlen Erwachsene 19 Euro und Kinder 12 Euro.

Tierpark Hellabrunn in München

Idyllisch an der Isar gelegen, bietet der Tierpark Hellabrunn eine Vielfalt von über 730 Tierarten aus aller Welt auf einer Fläche von 40 Hektar. Als Geo-Zoo bekannt, können Besucher zahlreiche Tiere hautnah erleben, darunter Asiatische Elefanten und Afrikanische Löwen. Jährlich besuchen rund zwei Millionen Menschen den Tierpark. Der Eintrittspreis liegt bei 20 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder, wie eine umfassende Information von VDZ zeigt.

Im Tierpark gibt es auch ein Aquarium mit Schwarzspitzen-Riffhaien sowie einen Streichelzoo. Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos in Europa und bietet Besucherlebnisse, die sowohl unterhalten als auch bilden.

Weitere Zoos in Deutschland

Der Grüner Zoo Wuppertal lockt mit niedrigen Eintrittspreisen und bietet einen besonderen JuniorZoo, während der Opel-Zoo Kronberg im Taunus auf eine große Fläche mit 1.600 Tieren aus über 200 Arten setzt. Die Eintrittspreise betragen hier 20 Euro für Erwachsene und 17,50 Euro für Studenten. Im Kölner Zoo, der über 10.000 Tiere aus 850 Arten beherbergt, können Besucher einen Elefantenpark und ein integriertes Aquarium erkunden. Die Eintrittspreise sind mit 23 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder ebenfalls attraktiv.

In Frankfurt hingegen leidet der Zoo unter den Auswirkungen des Lockdowns. Vor der Schließung zählte er 825.000 Besucher im Jahr 2019, 2020 waren es nur noch 376.563, was einem Rückgang von 54,3% entspricht. Diese Informationen, wie aus einer Bilanz des Zoos zu entnehmen ist, zeigen die Herausforderungen, denen sich zoologische Gärten gegenübersehen. Besonders bemerkenswert war, dass der Zoo Frankfurt 3.064 Tierpatenschaften ergatterte, was fast 600 mehr waren als im Vorjahr.

Zusammenfassend zeigen diese Zoos nicht nur die Vielfalt der Tierwelt, sondern auch ihr Engagement im Artenschutz und in der Bildung. Trotz der Herausforderungen, die durch die Pandemie entstanden sind, bleibt der Reiz und die Bedeutung dieser Einrichtungen in Deutschland ungebrochen.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.vdz-zoos.org
Referenz 3
www.zoo-frankfurt.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 21Foren: 44