
Am heutigen 19. Januar 2025 spielt Deutschland in der Handball-Weltmeisterschaft gegen Tschechien, das dritte Vorrundenspiel für das deutsche Team. Der aktuelle Spielstand ist nach acht Minuten 2:2, nachdem Mertens in der achten Minute den Ausgleich erzielt hat. Besonders in den ersten Minuten waren beide Mannschaften durch ungenaue Leistungen mit Fehlpässen und Fehlwürfen gekennzeichnet. In der zweiten Minute hatte Juri Knorr den ersten Treffer für Deutschland zum 1:0 erzielt, jedoch vergaben die Deutschen in der sechsten Minute einen Siebenmeter, während Tschechien eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt.
Deutschland hat bereits die beiden vorherigen Spiele gegen Polen (35:28) und die Schweiz (31:29) gewonnen und steht damit auf einem soliden Kurs in der Vorrunde. Der Torhüter Andreas Wolff zeigte in der Partie gegen die Schweiz eine starke Leistung mit 20 parierten Würfen und einer Fangquote von 42 Prozent. Julian Köster stellte sich als entscheidender Spieler heraus, indem er in der Schlussphase sechs Tore erzielte. Um den nächsten Schritt in der Hauptrunde zu machen, ist der Sieg gegen Tschechien von großer Bedeutung, um in der Vorrundengruppe A erfolgreich vorzurücken.
Taktische Ausrichtung und Teamchemie
Die taktische Ausrichtung des Teams sieht vor, die Defensive zu stabilisieren und zugleich variabel im Angriff zu agieren. Bundestrainer Alfreð Gíslason hat besonderes Vertrauen in den aufstrebenden Spieler Renars Uscins, lobt jedoch die Notwendigkeit der Besonnenheit. Kapitän Johannes Golla bestätigte das Vertrauen des gesamten Teams in Uscins und betonte die Unterstützung durch die Mannschaft. Die Zusammenarbeit zwischen Andreas Wolff und seinem Kollegen David Späth gilt als Schlüssel zum Erfolg, wobei Späth die Bedeutung des Mannschaftserfolgs über persönliche Ambitionen stellte.
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025, die am 14. Januar in Kroatien, Dänemark und Norwegen begann, ist ein historisches Event, denn es ist die erste WM, die in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen wird. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen an dem Turnier teil, das Finale findet am 2. Februar in Oslo, Norwegen statt. Spieler wie Miguel Martins aus Portugal, der kürzlich wegen eines Dopingvorfalls positiv getestet wurde, werfen jedoch einen Schatten auf dieses sportliche Ereignis. Martins, 27 Jahre alt, wurde aufgrund eines positiven Tests auf exogenes Testosteron vorläufig suspendiert; seine Probe stammt von der Europameisterschaft 2024 in Deutschland.
Die Suspendierung von Martins, der 111 Länderspiele für Portugal bestritt, schwächt das Nationalteam erheblich. Laut der Europäischen Handballföderation EHF wurde Martins zunächst negativ getestet, bevor seine Probe im März erneut analysiert wurde und auffällige Testosteronwerte ergab. Das Verfahren verlief gemäß den Richtlinien, was eine lange Sperre für Martins zur Folge haben könnte. Parallel dazu stand auch der Schweizer Torwart Nikola Portner unter Dopingverdacht, wurde jedoch letztendlich freigesprochen und darf bei der WM spielen.
Gruppenübersicht und Medientransparent
In der Vorrunde spielt Deutschland in Gruppe A zusammen mit Tschechien, Polen und der Schweiz. Die Übertragung der Spiele erfolgt live im Free-TV über ARD und ZDF, während Eurosport einige Partien ohne deutsche Beteiligung ausstrahlt. Der Modus der WM sieht vor, dass die besten drei Teams aus jeder der acht Gruppen in die Hauptrunde weiterziehen; die Punkte aus der Vorrunde werden weitergetragen. Am Ende qualifizieren sich die zwei besten Mannschaften der Hauptrundengruppen für das Viertelfinale.
Mit Rekord-Weltmeister Frankreich, der immerhin sechs Titel sein Eigen nennt, und Deutschland, das dreimal großen Ruhm in Form von Titeln feierte, verspricht die WM 2025 aufregende und sportlich hochklassige Begegnungen. In diesen Tagen kämpft Deutschland um den Einzug in die Hauptrunde und setzt alles daran, die perfekten Voraussetzungen für einen Titelgewinn zu schaffen.