BühneDänemarkDeutschlandFrankreichKroatienPortugalSpielVeranstaltung

Deutschland vor dem Showdown: WM-Halbfinale gegen Dänemark in Sicht!

Dänemark zieht mit einem klaren Sieg über Brasilien ins Halbfinale der Handball-WM ein. Deutschland kämpft heute gegen Portugal um den letzten Platz im Halbfinale. Wer wird im entscheidenden Match triumphieren?

Die Bühne der Handball-Weltmeisterschaft hat sich erneut als Schauplatz für spektakuläre Spiele erwiesen. An diesem 29. Januar 2025 steht das Viertelfinale zwischen Deutschland und Portugal auf dem Programm. Der Ausgang dieses Spiels entscheidet, ob Deutschland im Halbfinale auf Dänemark trifft, das sich bereits mit einem klaren Sieg gegen Brasilien qualifiziert hat.

Dänemark, dreifacher Weltmeister und amtierender Olympiasieger, setzte sich im Viertelfinale mit 33:21 gegen Brasilien durch. Mit diesem Sieg hat das Team unter der Leitung von Torwart Emil Nielsen, der 15 Paraden zeigte und als „Player of the Match“ ausgezeichnet wurde, die nächste Runde der WM erreicht. Das Spiel verlief deutlich und begann mit einer frühen Führung von 6:2 nach zehn Minuten, bevor Dänemark bis zur Halbzeit auf 15:12 führte. In der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, sodass das Spiel beim Stand von 27:18 (46. Minute) entschieden war.

Der Weg ins Halbfinale

Dänemark ist nicht nur ungeschlagen in den letzten 35 WM-Spielen, sondern hat auch den Entschluss gefasst, seine besten Spieler nicht zu schonen, um den Spielfluss zu bewahren. Spieler wie Mathias Gidsel, der sechs Tore erzielte, und die ebenfalls starken Werfer Emil Jakobsen und Rasmus Lauge Schmidt, tragen entscheidend zum Erfolg des Teams bei. Dänemark ist damit nur noch zwei Siege von seinem vierten WM-Titel in Folge entfernt.

Für Deutschland gilt es nun, sich gegen Portugal durchzusetzen. Im bisherigen Turnierverlauf haben die deutschen Handballer bereits gegen Dänemark in der Hauptrunde gespielt, wobei Dänemark einen deutlichen 40:30-Sieg feiern konnte. Falls Deutschland gegen Portugal gewinnt, wird die Begegnung im Halbfinale der WM ein weiteres Kapitel in der Rivalität zwischen diesen beiden starken Mannschaften schreiben.

Die Hintergründe der WM

Die Handball-Weltmeisterschaft der Männer wird von der International Handball Federation (IHF) organisiert und fand erstmals 1938 statt. In dieser prestigeträchtigen Veranstaltung nehmen 32 Mannschaften teil, die in einem Rundenturnier und K.-o.-System spielen. Der aktuelle Titelträger, Dänemark, verfolgt weiterhin die Bemühungen, seine Dominanz im Handball unter Beweis zu stellen, während die letzten großen Titelgewinne für Deutschland mittlerweile eine Weile zurückliegen, der letzte erfolgte 2007 im eigenen Land.

Am kommenden Donnerstag steht zudem das zweite Halbfinale zwischen Frankreich und Kroatien an. Die Spannung in der Sportwelt steigt, da die besten Handballer der Welt um den Titel kämpfen und die Fans auf aufregende Matches hoffen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sportbild.bild.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 7Social: 171Foren: 41