
Die Vorfreude auf das Halbfinale der UEFA Nations League steigt, nachdem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am 4. Juni 2025 in München auf Portugal trifft. Dieses prestigeträchtige Aufeinandertreffen wurde offiziell von der UEFA bestätigt, nachdem die deutsche Elf sich im Viertelfinal-Rückspiel gegen Italien ein 3:3 erkämpfte und somit ins Finalturnier einzog. Der DFB hat sich bei dieser vierten Auflage der Nations League erstmals für das Final Four qualifiziert, was den Erfolgsweg der Mannschaft unterstreicht.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler äußerte optimistisch, dass die Mannschaft bereit ist, sich der Herausforderung zu stellen. Auch Kapitän Joshua Kimmich hob die hohe Qualität aller teilnehmenden Teams hervor. Torwart Oliver Baumann bezeichnete das Teilnehmerfeld als hochkarätig und zeigt sich der bevorstehenden Intensität des Wettbewerbs gewappnet.
Die Gegner: Portugal
Portugal konnte sich in seinem Viertelfinale gegen Dänemark mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg nach Verlängerung durchsetzen. Die Tore erzielten Gonçalo Ramos, Francisco Trincão und Cristiano Ronaldo, während Dänemark durch zwei Treffer von Christian Eriksen und Rasmus Kristensen antwortete. Diese starke Leistung qualifizierte das Team für das Finalturnier, wo sie nun auf Deutschland treffen werden.
Im anderen Halbfinale kommt es zur Begegnung zwischen Europameister Spanien und dem WM-Zweiten Frankreich, die jeweils in spannenden Elfmeterschießen weiterkamen. Spanien besiegte die Niederlande mit 5:4 nach einem 3:3-Unentschieden in der regulären Spielzeit und Frankreich setzte sich ebenfalls im Elfmeterschießen gegen die Niederlande durch.
Die Rahmenbedingungen des Finalturniers
Das Finalturnier der Nations League findet in der Allianz Arena in München sowie in Stuttgart statt. Das Halbfinale zwischen Deutschland und Portugal wird am 4. Juni um 20:45 Uhr angepfiffen. Am darauf folgenden Tag spielt Spanien gegen Frankreich in Stuttgart um den zweiten Platz im Finale. Dieses findet am 8. Juni in München statt, wo auch das Spiel um Platz drei vorher um 15:00 Uhr in Stuttgart gespielt wird.
Die Nations League, die seit der Saison 2018/19 alle zwei Jahre ausgetragen wird, hat den Zweck, dem europäischen Fußball neue Perspektiven zu geben. Durch das Ligensystem und die Möglichkeit, sich für WM-Playoffs zu qualifizieren, wird der Wettbewerb für die Nationalmannschaften attraktiver gestaltet. Bisher fanden drei Ausgaben statt, wobei Portugal, Frankreich und Spanien jeweils als Sieger aus den Turnieren hervorgegangen sind.
Das Teilnehmerfeld im Finalturnier der Nations League verspricht spannende Begegnungen und gibt einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Herausforderungen der europäischen Spitzenmannschaften.