DänemarkDeutschlandNorwegenPolenSchweizSpiel

Deutschland startet mit beeindruckendem 35:28-Sieg gegen Polen!

Deutschland startet erfolgreich in die Handball-WM 2025 mit einem 35:28-Sieg gegen Polen. Allerdings sorgen Verletzungen, insbesondere von Juri Knorr, für Besorgnis. Nächster Gegner: die Schweiz.

Am 15. Januar 2025 startete die 29. Handball-Weltmeisterschaft der Männer mit einem fulminanten Auftakt für die deutsche Mannschaft. In Herning, Dänemark, gewann das Team von Bundestrainer Alfred Gislason das erste Spiel gegen Polen mit 35:28 (Halbzeit: 15:14). Trotz einiger Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit, in der das Gefühl aufkam, das Spiel könnte kippen, ließ Deutschland in der zweiten Hälfte nichts mehr anbrennen.

Besonders herausragend war Renars Uscins, der mit zehn Toren bester Werfer des Spiels wurde. Doch die Freude über den Sieg wurde durch eine Verletzung von Spielmacher Juri Knorr getrübt, der sich in einer unglücklichen Situation das linke Knie verletzte. Diese Verletzung ereignete sich beim Stand von 21:21, als Knorr beim Ballvortrag ohne gegnerische Einwirkung ausrutschte und sich offenbar eine Verstauchung zuzog, wie Gislason mitteilte, nachdem Knorr sich an der Seitenlinie mit schmerzverzerrtem Gesicht zeigte und schließlich ausgewechselt werden musste. Eine endgültige Diagnose steht jedoch aus.

Wichtige Kaderentscheidungen und Herausforderungen

Der Bundestrainer stand aufgrund der Kaderbegrenzung vor einer schwierigen Entscheidung, da nur 16 Spieler für die Vorrundenpartien eingesetzt werden dürfen. Rückraumspieler Franz Semper fehlte bereits wegen leichter muskulärer Probleme. Um die Herausforderung der Verletzung von Knorr zu bewältigen, plant Gislason, aus seinem 17-köpfigen Kader einen Spieler zu streichen, um den vollen Spielerstamm während des Turniers anpassen zu können.

Auf dem Feld zeigte das deutsche Team trotz der holprigen ersten Halbzeit eine starke Teamleistung. Golla wurde zum Man of the Match ausgezeichnet, eine Ehrung, die seine Wirkung auf das Spiel unterstreicht. Das nächste Spiel für Deutschland findet am 17. Januar gegen die Schweiz statt, die in ihrem ersten Spiel nur ein Unentschieden gegen Tschechien erzielen konnte.

Und der Blick auf das Turnier

Die Weltmeisterschaft 2025 wird vom 14. Januar bis zum 2. Februar in drei Ländern ausgetragen: Kroatien, Norwegen und Dänemark. Insgesamt nehmen 32 Teams teil und es werden insgesamt 108 Partien ausgetragen. Das Finale wird in Oslo, Norwegen, stattfinden. Deutschland spielt in der Vorrunde in Gruppe A, die weitere Gegner sind die Schweiz und Tschechien.

Die deutschen Spiele werden von ARD und ZDF im Fernsehen und per Livestream übertragen. Sportschau bietet zusätzlich einen Audio-Livestream für alle Spiele der deutschen Mannschaft an. Bei einer Qualifikation in der Hauptrunde könnte Deutschland auf die besten Teams aus der Vorrundengruppe B treffen, darunter Titelanwärter wie Dänemark und Frankreich, die als stärkste Konkurrenten gelten.

Deutschland ist als Medaillenkandidat gestartet, mit dem erklärten Ziel, das Halbfinale zu erreichen. Die Auftaktniederlage von Juri Knorr und die Anpassungen im Team könnten dabei entscheidend sein für den weiteren Verlauf des Turniers.

Referenz 1
www.focus.de
Referenz 2
www.sport1.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 132Foren: 97