
Im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League trifft die deutsche Nationalmannschaft heute Abend auf Italien im Signal Iduna Park in Dortmund. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Deutschland spielt in weißen Trikots, während Italien in blauen Trikots antritt. Der aktuelle Spielstand vor dem Anpfiff ist 0:0, nachdem Deutschland das Hinspiel in Mailand mit 2:1 gewonnen hat. Ein Sieg oder ein Unentschieden wäre entscheidend für den Einzug ins Finalturnier im Juni, das in München und Stuttgart stattfinden wird.
Die Begegnung gegen die Italiener ist besonders, da die beiden Teams bereits 39 Mal aufeinandertrafen. Italien führt in dieser Bilanz mit 15 Siegen, während Deutschland 10 Spiele gewann und 13 Begegnungen unentschieden endeten. Bemerkenswert ist, dass Deutschland in den letzten sieben Spielen gegen Italien ungeschlagen blieb. Historisch erinnert sich die deutsche Fangemeinde besonders an das WM-Halbfinale 2006, als Italien im gleichen Stadion als Sieger hervorging.
Aufstellung und überraschende Veränderungen
Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentierte eine überraschende Startelf, die gleich zwei neue Gesichter zeigt: Stiller und Mittelstädt aus Stuttgart. In der voraussichtlichen Aufstellung wird Oliver Baumann im Tor stehen, unterstützt von einer Abwehr aus Tah, Rüdiger sowie N. Schlotterbeck. Im Mittelfeld sind Kimmich, Stiller, Goretzka und Mittelstädt vorgesehen, während Leroy Sané, Musiala und Kleindienst die Offensive bilden. Nagelsmann hat die Aufstellung gegenüber dem Hinspiel insgesamt viermal verändert, unter anderem wird Tim Kleindienst Jonathan Burkardt im Sturm ersetzen.
Auf Seiten der Italiener fehlt Innenverteidiger Riccardo Calafiori. Die Azzurri werden mit einem hohen Druck ins Spiel gehen, da auch sie den Einzug in das Finalturnier anstreben. Bei einem Sieg gegen Deutschland stehen für sie Gegner wie die Slowakei, Luxemburg und Nordirland auf dem Programm, während ein Ausscheiden schwierige Duelle gegen Norwegen, Israel, Estland und Moldau nach sich ziehen könnte.
Emotionale Momente vor dem Spiel
Bevor das Spiel begann, wurde der verstorbenen Ex-Nationalspielerin Doris Fitschen gedacht. Fitschen verstarb im Alter von 56 Jahren nach einer langen Krebserkrankung und hinterlässt nicht nur als Spielerin, die 144 Länderspiele absolviert hat, sondern auch als großes Vorbild in der Welt des Frauenfußballs, einen bleibenden Eindruck. Ein langer Applaus der Zuschauer im Stadion ehrte ihr Andenken.
Der Schiedsrichter der Partie ist Szymon Marciniak aus Polen. Unterstützt wird er von Tomasz Listkiewicz und Adam Kupsik als Linienrichter. Vor dem Spiel gab es zudem eine „Bier-Überraschung“ für die frühen Zuschauer: 19,09% Rabatt auf alle Biere.
Das Aufeinandertreffen in Dortmund ist ein wichtiges Match für die deutsche Elf, das nicht nur den Verlauf der Nations League beeinflusst, sondern auch für die anstehende WM-Qualifikation 2026 von Bedeutung ist. Der Ausgang könnte die Position in der FIFA-Weltrangliste entscheidend prägen.