
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 hat den Höhepunkt erreicht, da heute, am 29. Januar 2025, die Viertelfinalspiele stattfinden. Gastgeberländer sind Kroatien, Dänemark und Norwegen. Das Turnier dauert insgesamt 18 Tage und umfasst 108 Spiele, an denen 32 Nationen teilnehmen. Bereits qualifiziert für das Halbfinale sind Kroatien und Frankreich, die sich in spannenden Viertelfinalspielen durchsetzen konnten. Deutschland tritt am heutigen Abend gegen Portugal an, um einen Platz im Halbfinale zu sichern, während Dänemark gegen Brasilien spielt.
Der Zeitplan der Viertelfinale sieht vor, dass die Spiele zwischen dem 28. und 29. Januar in Zagreb und Oslo stattfinden. Am 28. Januar haben bereits Kroatien und Frankreich mit knappen Ergebnissen ihre jeweiligen Spiele gegen Ungarn und Ägypten gewonnen. Für Deutschland könnte im Halbfinale Dänemark der Gegner sein, sollte man sich gegen Portugal durchsetzen. Die Halbfinalspiele werden am 30. und 31. Januar in Zagreb und Oslo ausgetragen, mit dem großen Finale am 2. Februar in Oslo.
Hauptrunde und Ergebnisse
Die Hauptrunde, die vom 21. bis 26. Januar 2025 stattfand, war intensiv und hat einige der besten Teams des Turniers hervorgebracht. In den beiden Gruppen der Hauptrunde konnten sich die Teams durchsetzen, die bereits in der Vorrunde überzeugten. In der Hauptrunde traten Teams wie Dänemark, Deutschland, Frankreich und Kroatien gegeneinander an. Die Punkte, die in der Vorrunde gesammelt wurden, wurden in die Hauptrunde mitgenommen, was die Bedeutung jedes Spiels erhöhte.
Die Ergebnisse der Hauptrunde waren teilweise überraschend: Deutschland verlor gegen Dänemark, konnte sich jedoch gegen Italien behaupten. Die Gruppeneinteilungen zeigen die Leistungsstärke der teilnehmenden Nationen und die aufregenden Wettbewerbe, die es in den nächsten Tagen zu beobachten gibt. Schließlich wurden die Teams, die sich nicht für die K.o.-Runde qualifizieren konnten, in die President’s Cup Spiele eingeteilt, die ebenfalls spannend verliefen.
Übertragung und Zuschauerinteresse
Die Übertragung erfolgt auf verschiedenen Plattformen, darunter Sportdeutschland.TV sowie ARD und ZDF, besonders bei Spielen mit deutscher Beteiligung. Dies sorgt für ein großes Zuschauerinteresse in Deutschland, wo Handballfans avid auf die Spiele warten. Die Atmosphäre bei den Spielen in Kroatien und Norwegen ist voller Spannung und Begeisterung, was unterstreicht, wie bedeutend dieses Turnier für die Handballgemeinschaft ist.
In den kommenden Tagen wird die Sportwelt gespannt verfolgen, ob Deutschland es schafft, den Einzug ins Halbfinale zu sichern. Das Finale der Handball-Weltmeisterschaft 2025 verspricht ein spektakuläres Ereignis zu werden, das für alle Beteiligten in Oslo eine spannende Kulisse bieten wird.
Insgesamt zeigt die Handball-WM 2025, dass sie ein Event ist, das sowohl für Spieler als auch für Fans von großer Bedeutung ist. Die Spannung wird bis zum Schluss bestehen bleiben, während die besten Teams der Welt um den Titel kämpfen. Für aktuelle Informationen und Ergebnisse können Interessierte die Berichterstattung auf Focus, SWP und IHF verfolgen.