
Heute, am 21. Januar 2025, trifft die deutsche Handballnationalmannschaft in der Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft auf den Titelverteidiger Dänemark. Das Spiel beginnt um 20:30 Uhr in der imposanten Jyske Bank Boxen in Herning, die ein ausverkauftes Haus von 15.000 Zuschauern bietet. Deutschland hat sich in der Vorrunde mit souveränen Leistungen gegen Polen, die Schweiz und Tschechien durchgesetzt und geht als Außenseiter in die Begegnung gegen die favorisierten Dänen, die die letzten drei WM-Titel gewonnen haben.
Kapitän Johannes Golla betont den Respekt, den sein Team vor den Dänen hat, jedoch sei die Ansprache klar: Angst sei nicht Teil ihrer Mentalität. Lukas Mertens hebt die Bedeutung dieses Spiels für die Mannschaft hervor. Großen Anteil am bisherigen Erfolg haben die Torhüter Andreas Wolff und David Späth, die in den ersten Spielen beeindruckten, ebenso wie Renars Uscins, der sich als einer der Top-Torjäger des DHB-Teams etabliert hat.
Das Turnier und der deutsche Kader
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 14. Januar bis 2. Februar in Kroatien, Dänemark und Norwegen statt. Insgesamt 32 Nationen kämpfen um den Titel. Die deutsche Mannschaft hat sich das Ziel gesetzt, einen Platz auf dem Siegerpodest, also unter den Top 3, zu erreichen. Die Finalspiele werden in Oslo ausgetragen. Die Gruppenspiele der deutschen Mannschaft fanden in Herning statt, wo die Spiele im Free-TV übertragen werden.
Ein bemerkenswerter Aspekt des deutschen Kaders ist die Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten. Berichten zufolge sind unter den Nominierten 14 Spieler, die bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen haben. Der Kader wurde am 13. Januar 2025 bekannt gegeben, nur zwei Tage vor dem ersten Spiel. Trainer Alfred Gislason, der nach der Heim-WM 2027 zurücktreten wird, nominierte 17 Spieler für das Turnier, anstatt der maximal möglichen 18, und verzichtete auf Torhüter Joel Birlehm und Kreisläufer Tim Zechel.
Der Finalkader im Detail
Der finale Kader für die WM setzt sich wie folgt zusammen:
Position | Spieler |
---|---|
Torhüter | Andreas Wolff (THW Kiel), David Späth (Rhein-Neckar Löwen) |
Linksaußen | Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel) |
Rückraum links | Julian Köster (VfL Gummersbach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Marko Grgic (ThSV Eisenach) |
Rückraum Mitte | Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig) |
Rückraum rechts | Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen) |
Rechtsaußen | Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel) |
Kreis | Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) |
Für Deutschland wird es entscheidend sein, den Druck abzubauen und das Spiel gegen Dänemark zu genießen. Juri Knorr formuliert die positive Herangehensweise des Teams: Selbst bei einer nicht optimalen Leistung in diesem entscheidenden Spiel bleibt die Möglichkeit, das Viertelfinale aus eigener Kraft zu erreichen. Ein spannendes Duell steht damit an, das sowohl für die Spieler als auch für die Fans von großer Bedeutung ist.
Das Turnier, nun in vollem Gange, zeigt die vielfältigen Emotionen und die Intensität des internationalen Handballsports. Bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft heute Abend schlägt.