
Das deutsche Davis-Cup-Team hat am 1. Februar 2025 in Vilnius, Litauen, einen bedeutenden Sieg gegen Israel errungen und sich somit für die nächste Runde qualifiziert. Trotz der Abwesenheit der beiden Spitzenspieler Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff war das Team unter der Leitung von Trainer Michael Kohlmann erfolgreich.
Der entscheidende Punkt für den Gesamtsieg wurde im Doppelspiel erreicht. Kevin Krawietz und Tim Pütz zeigten eine beeindruckende Leistung und gewannen gegen das israelische Duo Daniel Cukierman und Amit Vales souverän mit 6:0, 6:3. Das Doppelspiel dauerte etwas mehr als eine Stunde.
Frühe Siege legen den Grundstein
Die Weichen für den Erfolg wurden bereits in den ersten Einzelspielen gestellt. Maximilian Marterer konnte gegen Yshai Oliel einen knappen Sieg einfahren mit 6:2, 5:7, 6:4. Yannick Hanfmann ergänzte den Erfolg mit einem klaren 6:4, 6:4 über Cukierman. Die Partie war aus Sicherheitsgründen nach Litauen verlegt worden und stellte sich nun als voller Erfolg heraus.
Im weiteren Verlauf der Davis-Cup-Saison kehrt Alexander Zverev ins deutsche Team zurück. Das nächste Qualifikationsspiel gegen die Schweiz findet an den Tagen 3. und 4. Februar in Trier statt. Zverev wird dabei die Mannschaft unter Teamchef Michael Kohlmann anführen. Das Team kann zudem auf Spieler wie Oscar Otte und Tim Pütz zurückgreifen, während die Position des fünften Spielers noch offen ist, da Kevin Krawietz möglicherweise aufgrund seiner bevorstehenden Vaterschaft fehlen könnte.
Hintergrund zum Davis Cup
Der Davis Cup, der oft als „Weltmeisterschaft“ im Teamtennis bezeichnet wird, ist einer der ältesten und renommiertesten Wettbewerbe im Tennis. Er wurde erstmals 1900 ausgetragen und zeigt Jahr für Jahr die besten Nationen im Wettkampf. Der Wettbewerb umfasst verschiedene Runden, in denen sich nationale Teams gegeneinander messen, um sich für die Schlussphase zu qualifizieren.
Die vergangen Jahre des Davis Cups waren geprägt von starken Leistungen der verschiedensten Teams, einschließlich der internationalen Titelkämpfe, die auch für Deutschland von großer Bedeutung sind. Nach dem Sieg gegen Israel blickt die deutsche Mannschaft nun zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen.