
Die deutschen Handballer haben ein wichtiges Testspiel gegen Brasilien mit 32:25 (13:13) gewonnen. Die Partie fand in Flensburg statt und diente als Vorbereitung auf die bevorstehende Handball-Weltmeisterschaft 2025, die in weniger als einem Monat beginnt. Die Mannschaft zeigte während des Spiels eine deutliche Leistungssteigerung, die insbesondere durch einen starken Schlussspurt geprägt war. Kapitän Johannes Golla bemerkte, dass die Mannschaft etwa 15 Minuten benötigte, um ins Spiel zu finden, bevor sie danach besser auftrat. Die Stimmung im Team ist vor dem WM-Start optimistisch, und die Spieler freuen sich auf das bevorstehende Turnier, welches in Dänemark, Kroatien und Norwegen stattfand.
Die besten Werfer für das deutsche Team waren Renars Uscins, Marko Grgic und Lukas Zerbe, die jeweils vier Tore erzielten. Im ersten Spielabschnitt war die deutsche Mannschaft jedoch anfänglich schwach und musste einen Rückstand von 6:3 gegen Brasilien hinnehmen. Erst mit der Einwechslung von Justus Fischer und Renars Uscins stabilisierte sich die Abwehr. Nach der Halbzeit fand Deutschland besser ins Spiel und konnte erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Routiniers wie Juri Knorr, Julian Köster und Christoph Steinert trugen dazu bei, die Fehlerquote zu reduzieren. Deutschland baute die Führung weiter aus und stellte schließlich den entscheidenden Spielstand von 25:20 her.
Vorbereitung auf die WM
Am kommenden Samstag wird eine weitere Begegnung zwischen Deutschland und Brasilien in Hamburg stattfinden. Die Nationaltorhüter Position wurde während des Spiels durch die Schonkrafterei von Andreas Wolff, der erst kürzlich Vater wurde, verankert. Am Montag bricht die DHB-Auswahl zur WM-Reise nach Dänemark auf, wo sie am Mittwoch gegen Polen ins Turnier startet. Weitere Vorrundengegner sind die Schweiz und Tschechien. Im Laufe der WM wird Deutschland versuchen, die Silbermedaille von den Olympischen Spielen zu bestätigen und die erste WM-Medaille seit 2007 zu gewinnen.
Die deutsche Mannschaft geht in das Turnier mit einem Kader, den Bundestrainer Alfred Gislason am 17. Dezember 2024 nominierte. Dieser umfasst 19 Spieler, viele von ihnen sind bereits erfahrene Medaillen-Gewinner. Besonders auffällig ist, dass überraschende Nominierungen ausblieben. Kai Häfner trat von der Nationalmannschaft zurück, während Tim Hornke sich in der Rehabilitation befindet. Der Kader setzt sich unter anderem aus talentierten Spielern wie Lukas Zerbe, Timo Kastening, Franz Semper und Nils Lichtlein zusammen. Trotz einer Handverletzung wurde Christoph Steinert jedoch ebenfalls in den Kader berufen.
Kaderüberblick
Der Kader für die WM 2025 setzt sich aus den folgenden Spielern zusammen:
Position | Name | Alter | Länderspiele | Tore |
Torhüter | Andreas Wolff | 33 | 169 | 14 |
Torhüter | David Späth | 22 | 28 | 1 |
Torhüter | Joel Birlehm | 27 | 17 | 0 |
Linksaußen | Rune Dahmke | 31 | 82 | 125 |
Linksaußen | Lukas Mertens | 28 | 55 | 125 |
Rückraum links | Marko Grgic | 21 | 12 | 24 |
Rückraum links | Lukas Stutzke | 26 | 12 | 14 |
Rückraum links | Julian Köster | 24 | 58 | 137 |
Rückraum Mitte | Juri Knorr | 24 | 68 | 263 |
Rückraum Mitte | Nils Lichtlein | 22 | 13 | 6 |
Rückraum rechts | Renars Uscins | 22 | 28 | 113 |
Rückraum rechts | Christoph Steinert | 34 | 56 | 100 |
Kreis | Justus Fischer | 21 | 19 | 19 |
Kreis | Johannes Golla | 27 | 91 | 324 |
Die deutschen Handballer stehen also gut aufgestellt vor einer der größten Herausforderungen ihrer Karriere. Der Testspiel-Sieg gegen Brasilien gibt Auftrieb und lässt auf eine erfolgreiche WM hoffen. Auf die DHB-Auswahl wartet nun die Herausforderung, die auf den Schultern eines erfahrenen und talentierten Kaders lasten wird. Deutschland wird am 15. Januar die endgültige Kaderzusammenstellung bei der technischen Besprechung bekannt geben müssen.
Die Details zur Vorbereitung und den Spielergebnissen sind weiterhin ein interessantes Thema für die Fans, die auf das Turnier gespannt warten. Während die Mannschaft in den kommenden Wochen für die WM trainiert, zeigt die Ausgangsform, dass das Ziel, den Titel in dieser WM zu gewinnen, realistisch ist.
Für weitere Informationen: Süddeutsche Zeitung, Handball-World, Ran.