Bad SäckingenDeutschlandHauptstraßeReisenWaldshutWaldshut-Tiengen

Deutsche Bank schließt Filiale im Wallgraben: Kunden müssen umdenken!

Die Deutsche Bank schließt ihre Finanzagentur im Wallgraben, Waldshut, und zieht am 1. März in die Klettgaustraße 9 in Tiengen. Was Kunden jetzt wissen müssen und wo sie Geld abheben können.

Die Deutsche Bank wird am 1. März 2025 ihre Finanzagentur im Wallgraben in Waldshut schließen und in neue Räumlichkeiten umziehen. Der neue Standort befindet sich in der Klettgaustraße 9 in Tiengen. Damit geht eine lange Tradition zu Ende, denn die SB-Stelle mit Geldautomat im Wallgraben wird ebenfalls nicht länger zur Verfügung stehen und ist nur noch bis zum letzten Öffnungstag am 27. Februar verfügbar. Kunden müssen sich nun auf die Anfahrt zur nächstgelegenen Filiale in der Alten Basler Straße 4 in Bad Säckingen einstellen, um bankenspezifische Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können.

Mit der Schließung der Filiale wird auch die Bewegung von Finanzberatern, die von den bisherigen Standorten in Waldshut und der Hauptstraße in Tiengen in die neue Adresse ziehen, begonnen. Diese Maßnahme verdeutlicht den Wandel im Bankenwesen, wo Standardfilialen zunehmend durch digitale Services ergänzt oder ersetzt werden.

Geldautomaten der Cash Group

Kunden der Deutschen Bank können weiterhin auf eine breite Verfügbarkeit von Geldautomaten zugreifen. Sie haben kostenlosen Zugang zu allen Automaten der Cash Group, zu der auch die Commerzbank, HypoVereinsbank und Postbank gehören. Diese Kooperation hat das Ziel, eine flächendeckende Bargeldversorgung in Deutschland sicherzustellen. Die Mitglieder der Cash Group betreiben über 9.000 Geldautomaten, wobei etwa 1.300 Shell-Tankstellen ebenfalls an diesem Netzwerk teilnehmen. Ein Blick auf die Verteilung zeigt: Sparkassen betreiben mit 22.000 Automatenn die meisten, gefolgt von Volks- und Raiffeisenbanken mit 15.500 Automaten und dem CashPool mit 2.800 Automaten.

Die Bargeldversorgung ist für Kunden der Mitgliedsbanken kostenlos, was bedeutet, dass Inhabern einer Girocard oder Maestro-Card keine Gebühren für Abhebungen an Cash Group Automaten entstehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Gebühren für Nicht-Mitglieder zwischen 1,95 und 4,90 Euro pro Abhebung liegen können.

Kostenlose Abhebungen

Zusätzlich zu den Automaten können Kunden auch in teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften Bargeld abheben, vorausgesetzt, sie leisten einen Mindesteinkaufsbetrag, der in der Regel zwischen 5 und 10 Euro liegt, und können dabei bis zu 200 Euro abheben. Für Abhebungen außerhalb der Eurozone fällt ein Währungsumrechnungsentgelt von 0,50% auf den Wechselkurs an, was bei Reisen relevant sein kann.

Die Deutsche Bank bietet außerdem verschiedene Zusatzleistungen im Zusammenhang mit internationalen Abhebungen an. Hierzu gehört die Möglichkeit, weltweit an Geldautomaten der Deutschen Bank Gruppe sowie an Partnerbanken, wie Bank of America in den USA oder BNP Paribas in Frankreich, auf die eigenen Konten zuzugreifen. Es ist jedoch zu beachten, dass mögliche Gebühren des Geldautomaten-Betreibers vor der Auszahlung angezeigt werden, was die Transparenz erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schließung der Filiale im Wallgraben und die Zentralisierung auf die Klettgaustraße 9 in Tiengen eine große Veränderung für die Bankkunden in Waldshut-Tiengen darstellt, gleichzeitig jedoch die Nutzung der umfangreichen Möglichkeiten der Cash Group zur Bargeldabhebung bleibt weiterhin bestehen. Dies spiegelt den Trend wider, wie Banken sich an die veränderten Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen, indem sie den Fokus auf digitale und externe Lösungen legen.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.deutsche-bank.de
Referenz 3
xn--geldautomat-in-der-nhe-k5b.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 115Foren: 60