
Die Distanz von einer Stadt zu ihrem Flughafen ist ein entscheidendes Kriterium für Reisende, insbesondere in der heutigen Zeit, in der Zeitersparnis von größter Bedeutung ist. Vergleichende Analysen zeigen, dass der Flughafen Memmingen in Bezug auf die kürzesten Transportwege beste Noten erhält. Gemäß Berichten von Schwäbische sind die Wege hier nicht nur am kürzesten, sondern auch am komfortabelsten.
Von München nach Stuttgart benötigen Autofahrer etwa 200 Kilometer, wenn sie den direkten Weg wählen. Die Distanz zwischen dem Münchner Stadtzentrum und dem Flughafen München beläuft sich hingegen auf rund 35 Kilometer. Diese Entfernung ist die größte unter den verglichenen deutschen Flughäfen. Im Kontrast dazu liegt der Flughafen Stuttgart lediglich 14 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, was die Reiszeit für Stuttgart-Reisende erheblich verkürzt.
Kürzeste Transportwege
Reisende vom Flughafen Memmingen profiteren von einer beeindruckenden Entfernung von nur 4,1 Kilometern zum Hauptbahnhof. Damit belegt der Flughafen den ersten Platz in Deutschland bezüglich der Distanz zum Stadtzentrum. Im Vergleich etablieren sich der Flughafen Bremen mit 4,6 Kilometern und der Bodensee-Airport Friedrichshafen mit 4,9 Kilometern hinter Memmingen als zweit- und drittbeste Alternativen. Diese Rankings wurden von tz veröffentlicht und verdeutlichen den Vorteil, den der Flughafen Memmingen Reisenden bietet.
Für viele Passagiere erweist sich die Nutzung des Bahnsystems als attraktiv, da einige Flughäfen kürzere Wege zwischen Hauptbahnhof und Flughafen aufweisen. Mit leichtem Gepäck ist der Zugang zum Check-In oft auch per Fahrrad oder zu Fuß gangbar. Diese Flexibilität birgt klare Vorteile, vor allem in städtischen Gebieten, wo Verkehr und Stau die Fahrtzeit erheblich verlängern können.
Vergleich der Flughäfen in Bayern
Obwohl der Flughafen München eine zentrale Rolle im bayerischen Luftverkehr spielt, belegt er mit 35,4 Kilometern den letzten Platz in der Liste der Flughäfen nach Distanz zum Stadtzentrum. Der Flughafen Stuttgart folgt mit einer Distanz von 13,9 Kilometern. In einer detaillierten Analyse von luftlinie.org wird diese Ungleichheit noch deutlicher, da die Anfahrt unter Umständen auch länger dauern kann, als die reine Strecke vermuten lässt. Die Stadt München hat demnach die größte Reisewegdistanz im Vergleich zu anderen großen Flughäfen in Deutschland.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisende beim Flughafenauswahl nicht nur auf die angebotenen Flüge, sondern auch auf die Erreichbarkeit des Flughafens achten sollten. Die Rankings zeigen, dass Memmingen ein unschlagbares Angebot steht, während München in der Hinsicht der Entfernung zur Innenstadt deutlich hinter anderen bayerischen und deutschen Flughäfen zurückbleibt.