
Der Delmenhorster FC hat bei den landesweiten Badminton-Meisterschaften an diesem Wochenende eindrucksvoll abgeschnitten. Wie der Weser-Kurier berichtet, konnte die Mannschaft gleich vier Titel sowie eine Bronzemedaille erringen. Alle fünf Teilnehmer des Vereins haben sich somit für die bevorstehenden norddeutschen Meisterschaften im April qualifiziert.
Besonders herausragend war das Mixed-Duo Anja und Frank Eilers in der Altersklasse 45. Die beiden gewannen zunächst ihr Halbfinale ohne große Mühe gegen Tanja Assman und Oliver Gehrke mit 21:8 und 21:7. Im Endspiel setzten sie sich schließlich gegen Jennifer Thiele und Hagen Hentschel durch, mit einem Endstand von 21:12 und 21:19.
Weitere Erfolge des Delmenhorster FC
Einen bemerkenswerten Beitrag leisteten auch Anja Eilers und Martina Götz vom VfL Grasdorf, die den Titel im Damendoppel gewannen. In der Gruppenphase siegten sie gegen Christina Korth und Julia Lesser klar mit 21:13 und 21:8 sowie gegen Tanja Assmus und Heike Stock in einem spannenden Spiel (16:21, 21:12, 21:10). Im Finale trafen sie auf Stefanie Battefeld und Jennifer Thiele, die sie jedoch mit 19:21 und 14:21 besiegen konnten.
Udo Spähn stellte ebenfalls seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis, nachdem er gleich zwei Titel gewann. Im Herreneinzel 70 war er als Nummer zwei gesetzt und gab während des gesamten Turniers keinen Satz ab. Er besiegte Reiner Flemming (21:13, 21:10), Walter Beißner (21:15, 21:16) und im Finale Walter Westermann klar mit 21:5 und 21:6. Zusätzlich sicherte sich Spähn den Titel im Herrendoppel 65 gemeinsam mit Heinz-Dietmar Schmidt.
Im Herrendoppel spielten die beiden in der ersten Runde gegen Klaus Jockisch und Bernhard Schoof und gewannen mit 21:12 und 21:9. Auch im Halbfinale setzten sie sich gegen das an Nummer eins gesetzte Duo Hans-Werner Buske und Bernd Fricke durch (21:17, 21:18) und gewannen schließlich auch das Finale gegen Dieter Reisner und Jörg Treuke (17:21, 21:11, 21:14).
Wettbewerbsteilnehmer und deren Leistungen
Frank Eilers und Torben Wachholz traten in der Altersklasse Herren 40 an. Sie schafften es, das Viertelfinale gegen Daniel und Thomas Zieseniß zu gewinnen (21:8, 21:17), mussten sich jedoch im Halbfinale den an zwei gesetzten Spielern Krischan Arend und Ronnie Reichstein geschlagen geben (14:21, 21:14, 14:21). Torben Wachholz gelang es zudem, im Einzel zu kämpfen, verlor aber gegen Adrian Belke in einem engen Match (20:22, 22:20, 16:21).
Badminton erfährt in Deutschland und Europa eine stetig steigende Beliebtheit. Laut Badminton100 hatte der Deutsche Badminton-Verband im Jahr 2024 fast 175.000 Mitglieder, wobei es etwa 4,5 Millionen Freizeitspieler ohne Vereinszugehörigkeit gibt. Dies zeigt, dass das Interesse an dieser Sportart, die seit 1992 olympisch ist, nach wie vor groß ist.
Insgesamt kann der Delmenhorster FC auf einen äußerst erfolgreichen Auftritt bei den Landesmeisterschaften zurückblicken und geht mit einer starken Motivation in die nächsten Wettbewerbe. Die Erfolge und die Qualifikationen zeigen, dass das Niveau im deutschen Badminton hoch ist und die Zukunft vielversprechend aussieht.